603907 Theorie-Methoden I

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 16.02.2011 LV auf Merkliste setzen
603907
Theorie-Methoden I
SE 2
5
keine Angabe
keine Angabe
Deutsch
Theorie-Methoden I – mit besonderer Berücksichtigung des Forschungsschwerpunkts „Zukunft:Bildung:Lebensqualität“
Theoriegeleitete Klärung der Grundbegriffe „Zukunft“, „Bildung“ und „Lebensqualität“. Reflexion und Vertiefung der aus den absolvierten Magister-Studien bekannten Forschungskonzepten und Forschungsmethoden. Spezifika der zukunftsorientierten Forschung
Lektüre von Fachliteratur, Präsentation und Diskussion der Seminararbeiten
Seminararbeit
o Hitzler, R. / Pfadenhauer, M. (Hrsg.)(2005): Gegenwärtige Zukünfte. Interpretative Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Diagnose und Prognose. Wiesbaden:VS o Popp, R.; Schüll, E. (Hrsg.)(2009): Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Berlin-Heidelberg:Springer o Popp, R.; Hofbauer, R.; Pausch, M. (2010): Lebensqualität – Made in Autria. Gesellschaftliche, ökonomische und politische Rahmenbedingungen des Glücks. Wien:LIT o Ausgewählte Literatur zu bildungstheoretischen Fragen
ACHTUNG: TeilnehmerInnen des DoktorandInnen-Netzwerks ?Zukunft:Bildung:Lebensqualität? (Doktorats- und PhD-StudentInnen)! Termine: Sa., 09.10.2010, 9.00 ? 17.00 Uhr + Sa.,22.10.2010, 9.00 ? 17.00 und weitere Termine laut Vereinbarung; Ort: Campus Urstein/FH Salzburg
Beginn: 09.10.2010
Sa, 09.10.2010, 09.00-17.00 Uhr, Campus Urstein / FH Salzburg
Sa, 22.10.2010, 09.00-17.00 Uhr, Campus Urstein / FH Salzburg
weitere Termine nach Vereinbarung