603912 Das Fremde und das Eigene. Geschlechterdifferenz und Rassismus seit der Aufklärung

Sommersemester 2008 | Stand: 14.09.2023 LV auf Merkliste setzen
603912
Das Fremde und das Eigene. Geschlechterdifferenz und Rassismus seit der Aufklärung
PS 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Wissenserwerb über Zusammenhänge von Rassismus und Sexismus so wie die Geschichte des Rassismus in Europa.
In dem Seminar wird ein Überblick über die verschiedenen Strömungen und Theorien des Rassismus und ihre jeweiligen Verbindungen zum Kolonialismus seit der Aufklärung gegeben. Im Zuge des Aufstiegs neuer naturwissenschaftlicher Disziplinen brachten im 18. Jahrhundert die Anthropologie und Physiognomie Stereotypien des Schönen und Hässlichen hervor, wobei die Hautfarbe zum zentralen Parameter für polarisierende Klassifikationen von Menschen wurde. Einen weiteren Aufschwung erlebten rassistische Konstrukte und Wahrnehmungsmuster im 19. Jahrhundert. In dem Seminar werden Entwicklungen des Antisemitismus, der Rassenanthropologie sowie der mit dem Darwinismus sich verbindenden Rassenhygiene mit ihren theoretischen Konzeptionen und politischen Postulaten vorgestellt. Wie ursprünglich voneinander sich abgrenzende rassenanthropologische und rassenhygienische Strömungen in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts zusammenflossen und schließlich auch Begründungen für die Menschenvernichtung sowie die Zwangssterilisation im Nationalsozialismus lieferten, wird ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sein.
Vorlesung, Filmbeiträge, Kleingruppen-Arbeit, Mini-Studien, Diskussion
schriftlich + mündlich
SE-Reader im Seminar • Gilman, Sander L./Jütte, Robert/Kohlbauer-Fritz, Gabriele (Hg.): "Der schejne Jid." Das Bild des "jüdischen Körpers" in Mythos und Ritual. Wien 1998. • Grosse, Pascal: Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1850-1918. Frankfurt am Main/New York 2000. • Mosse, George L.: Die Geschichte des Rassismus in Europa. Aus dem Amerikanischen von Elfriede Burau und Hans Günter Holl. Frankfurt am Main 1990 (Original: New York 1978).
online Präfernzanmeldung!
Beginn: k.A.
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 13.03.2008
18.00 - 20.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Fr 16.05.2008
10.00 - 17.00 40513 UR 10 40513 UR 10
Sa 17.05.2008
10.00 - 17.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Fr 20.06.2008
10.00 - 17.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei
Sa 21.06.2008
10.00 - 17.00 KR Liebeneggstraße KR Liebeneggstraße Barrierefrei