604151 VO Textlinguistik und Pragmatik
Wintersemester 2025/2026 | Stand: 28.08.2025 | LV auf Merkliste setzen604151
VO Textlinguistik und Pragmatik
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
- Die Studierenden verstehen die grundlegenden Konzepte und Theorien der Pragmatik und Textlinguistik und deren Bedeutung für die Analyse von Sprache im Kontext erkennen.
- Die Studierenden lernen sprachliche Phänomene wie Sprechakte, Implikaturen und Kohärenz in Texten zu identifizieren und zu analysieren.
- Sie können die Wechselwirkungen zwischen sprachlichen Strukturen, kommunikativen Absichten und situativen Kontexten zu erfassen.
- Die Studierenden wissen wie pragmatische und textlinguistische Methoden auf verschiedene Textsorten angewendet werden können und wie deren kommunikative Funktionen bewertet werden kann.
Die Vorlesung "Pragmatik und Textlinguistik" behandelt die Analyse von Sprache im Gebrauch und die Struktur sowie Funktion von Texten in unterschiedlichen Kontexten. Zentrale Themen sind unter anderem Sprechakttheorie, Implikaturen, Deixis, Kohärenz und Kohäsion sowie die textlinguistische Untersuchung von Textsorten und deren kommunikativen Funktionen. Dabei werden theoretische Grundlagen vermittelt und anhand praktischer Beispiele vertieft, um die Anwendung der Konzepte auf reale Sprachdaten zu ermöglichen.
Vortrag mit visuellen Hilfsmitteln, Interaktive Element wie Fragen und Diskussionen, kleine Übungen und Textanalysen
Mündliche Prüfung am letzten Vorlesungstermin.
Literatur: wird in der VO bekanntgegeben und auf OLAT gestellt
siehe Termine
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 13.10.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 20.10.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 27.10.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 03.11.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 10.11.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 17.11.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 24.11.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 01.12.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 15.12.2025
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 12.01.2026
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 19.01.2026
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 26.01.2026
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 02.02.2026
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei |
Gruppe | Anmeldefrist | |
---|---|---|
604151-0
604151-0 |
01.09.2025 00:00 - 02.02.2026 23:59 | |
Posch C. |