607207 VO Inter-/Transkulturalität

Sommersemester 2023 | Stand: 30.11.2022 LV auf Merkliste setzen
607207
VO Inter-/Transkulturalität
VO 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch

Die Vorlesung führt ein in Themen und Konzepte der Inter- und Transkulturalitätsforschung. Zentrale Begriffe, Themen und Konzepte wie „Kultur“, „Multikulturalität“, „Transkulturalität“, „Minderheiten“, „Identität“, „Ethnizität“, „Hybridität“, „Kulturelle Aneignung“ etc. werden vorgestellt und zugleich problematisiert. Illustriert, erprobt und kontrastiert werden diese Konzeptualisierungen von und mit Beispielen aus Literatur und aus anderen Medien und Bereichen (Film, Fernsehen, (Pop-)Musik etc.). So werden einerseits das Potential, aber auch die Grenzen der jeweiligen theoretischen Entwürfe untersucht und andererseits die (literarischen) Texte unter einem aufschlussreichen Aspekt betrachtet.

Sowohl das politische Potential literarischer bzw. künstlerischer oder kultureller Arbeit von „Minderheiten“ bzw. „Mehrheiten“ als auch von literarischen bzw. künstlerischen oder kulturellen Texten, die die genannten Themen (mehr oder weniger metaphorisch) be- und verhandeln, wird diskutiert. Besonderes Augenmerk wird gelegt auf die Berücksichtigung der grundsätzlichen Problematik von Zuschreibungen wie „Minderheit“, „Mehrheit“ oder wie auch immer gearteten „Kultur“-Begriffen.

Vortrag des LV-Leiters, Diskussion

schriftliche Abschlussklausur

Die behandelten Texte werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben.

15.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 15.03.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 29.03.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 26.04.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 10.05.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 24.05.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 07.06.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei
Mi 21.06.2023
12.00 - 15.15 40123 40123 Barrierefrei