607225 SE Masterseminar II: Subjektivierungsprozesse in Literatur, Literaturbetrieb und Literaturwissenschaft

Sommersemester 2023 | Stand: 30.11.2022 LV auf Merkliste setzen
607225
SE Masterseminar II: Subjektivierungsprozesse in Literatur, Literaturbetrieb und Literaturwissenschaft
SE 2
10
14tg.
jährlich
Deutsch

Wissen über die Zusammenhänge zwischen den theoretischen Konzepten der sexuellen Arbeit (Renate Lorenz/Brigitta Kuster) und des sexuellen Kapitals (Eva Illouz/Dana Kaplan) mit den Feldern der Literatur, des Literaturbetriebs und der Literaturwissenschaft.

Im Seminar werden wir ausgehend von Louis Althussers Begriff der Anrufung die Konzepte der sexuellen Arbeit (Renate Lorenz/Brigitta Kuster) und des sexuellen Kapitals (Eva Illouz/Dana Kaplan) untersuchen und fragen, wie man diese für eine Analyse von literarischen Texten, des Literaturbetriebs und der Literaturwissenschaft der letzten 20 bis 30 Jahre furchtbar machen kann.

Vorträge des Lehrveranstaltungsleiters; Diskussion; Referate der Studierenden.

Referate; schriftliche Abschlussarbeit (25 Seiten).

Wird noch bekanntgegeben!

14.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 14.03.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 28.03.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 25.04.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 09.05.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 23.05.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 13.06.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei
Di 27.06.2023
13.45 - 17.00 40123 40123 Barrierefrei