608011 Einführung in das Studium der Germanistik II: Sprachwissenschaft
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 06.11.2019 | LV auf Merkliste setzen608011
Einführung in das Studium der Germanistik II: Sprachwissenschaft
VO 1
2,5
Block
jährlich
Deutsch
Die Studierenden können grundlegende Gegenstandsbereiche, Methoden und Anwendungsfelder der germanistischen Sprachwissenschaft darstellen.
Wir beschäftigen uns mit ausgewählten Fragestellungen und Problemen der germanistischen Sprachwissenschaft sowie mit fachspezifischen Arbeitstechniken. Einige Beispiele:
- Was ist Sprache? Wo sind die Grenzen der deutschen Sprache?
- Wie hängen Sprache und Denken sowie Sprache und Kultur zusammen?
- Wie erwerben Kinder Sprache?
- Wie kommen Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler zu ihren Fragestellungen und zu ihren Ergebnissen?
Vorträge, Übungen
Klausur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Keine.
- STEOP-Lehrveranstaltung: Empfohlen für das 1. Semester im Bachelorstudium Germanistik.
- Findet in der 1. Semesterhälfte geblockt statt. Beachten Sie bitte die beiden feiertagsbedingten Zusatztermine (19.10.2015 und 16.11.2015).
05.10.2015
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 05.10.2015
|
15.30 - 17.00 | L.01.220 L.01.220 | ||
Mo 12.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Mo 19.10.2015
|
13.45 - 15.15 | 40935 SR 40935 SR | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Mo 19.10.2015
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal B Hörsaal B | Barrierefrei | |
Mo 09.11.2015
|
15.30 - 17.00 | L.EG.220 L.EG.220 | ||
Mo 16.11.2015
|
13.45 - 15.15 | 40935 SR 40935 SR | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Mo 16.11.2015
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal A Hörsaal A | ||
Mo 23.11.2015
|
15.30 - 16.30 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | 1. Prüfungstermin |
Mo 14.12.2015
|
15.30 - 16.30 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | 2. Prüfungstermin |
Mo 11.01.2016
|
08.30 - 09.30 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | 3. Prüfungstermin |