608066 Literaturgeschichte(n) aus dem Archiv - die Innsbrucker Wochenendgespräche

Sommersemester 2008 | Stand: 25.08.2008 LV auf Merkliste setzen
608066
Literaturgeschichte(n) aus dem Archiv - die Innsbrucker Wochenendgespräche
AG 2
2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Die Sammlungen des Brenner-Archivs zu den Innsbrucker Wochenendgesprächen (seit 1977) dokumentieren eine wichtige Literaturveranstaltungsreihe der letzten dreißig Jahre. Die Texte, Dokumente, Briefe und Fotos geben einen Eindruck von den jeweils aktuellen literarischen Strömungen der Zeit, und sie spiegeln überregionale ‚große’ Literaturgeschichte im ‚kleinen’ Kreis der Autoren, in ihren Begegnungen und Gesprächsrunden. Teilnehmer waren u. a. Julian Schutting, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Oskar Pastior, Anne Duden, Dimitré Dinev, Yoko Tawada, Michael Köhlmeier, Alois Hotschnig, Robert Schindel. In der AG wird es darum gehen, die Materialien zu sichten, zu ordnen, zu kommentieren und für eine Dokumentation im Internet aufzubereiten. Voraussetzung: Abschluss des 1. Studienabschnitts im Fach „Neuere deutsche Literaturwissenschaft“
schriftliche Arbeit Online-Anmeldung vom 25.2.2008, 13.00 Uhr, bis 3.3.2008, 13.00 Uhr, LFU:online –> Lehrveranstaltungen –> Meine LV–Anmeldung.
Verpflichtende Teilnahme an den 31. Innsbrucker Wochenendgesprächen am 16./ 17. 5. 2008, jeweils von 10.00 ? 12.00 und 15.00-17.00 Im Lehramtsstudium ist diese LV als Wahlfach anrechenbar.
Beginn: 10.3. 2008
Mo., 10.3.2008, 14.00 - 17.00 Uhr, Brenner-Archiv