608066 Lektüre und Interpretation: Hartmann von Aue, Die Erzählungen

Wintersemester 2015/2016 | Stand: 10.03.2016 LV auf Merkliste setzen
608066
Lektüre und Interpretation: Hartmann von Aue, Die Erzählungen
SE 2
4
wöch.
semestral
Deutsch

Einführung in die höfische Dichtung und Interpretation fiktionaler mittelalterlicher Texte.

Lektüre und Interpretation von Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich" und "Gregoirus". Diskussion ausgewählter Forschungsprobleme.

Referate, Plenum/Gruppe, Dozentinnenvortrag

Mündliches Referat mit handout, max. 30 min. plus anschließend schriftliche Ausarbeitung (ca. 15 S.) ODER schriftliche Hausarbeit (ca. 20 S.). Mündliche Mitarbeit als Eindrucksnote.

Anwesenheitspflicht. Sie können max. zwei Mal (vorab entschuldigt!) fehlen.

Textausgaben beider Werke bei Reclam (zweisprachig), bitte anschaffen.

07.10.2015
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.10.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 14.10.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 21.10.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 28.10.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 04.11.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 11.11.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 18.11.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 25.11.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 02.12.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 09.12.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 16.12.2015
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 13.01.2016
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 20.01.2016
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 27.01.2016
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 03.02.2016
15.30 - 17.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei