608111 Interkulturelle Kommunikation (Gruppe A)
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 28.04.2016 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden haben einen Einblick in zentrale Fragestellungen von Kultur und Identität in kulturwissenschaftlicher Perspektive. Sie haben sich mit Konzepten kulturellen Handelns auseinandergesetzt. Sie sind vertraut mit Mechanismen, die den Umgang mit Eigenem und Fremdem betreffen. Die Studierenden sind sensibilisiert für die vielfältigen Aspekte kulturspezifischer Kommunikation.
Methodische Ansätze zur Beschreibung interkultureller Aspekte. Phänomene der Eigen- und Fremdwahrnehmung. Beschreibung ausgewählter kultureller Manifestationen mit geeigneten theoretischen Konzepten.
Input, Gruppenarbeit, Diskussion
Arbeitsaufträge, Impulsbeiträge, schriftliche Arbeit
Jürgen Bolten: Interkulturelle Kompetenz
http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-20394/interkulturellekompetenz.pdf
zweistündig durchgeführt in der ersten Semesterhälfte
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 05.10.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 12.10.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 19.10.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 09.11.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 16.11.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 23.11.2015
|
15.30 - 17.00 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei |