608171 Textanalyse und Interpretation (Gruppe A): Erzählungen der Romantik

Sommersemester 2013 | Stand: 28.01.2014 LV auf Merkliste setzen
608171
Textanalyse und Interpretation (Gruppe A): Erzählungen der Romantik
PS 2
2,5
wöch.
semestral
Deutsch
Methodisch reflektierter Umgang mit literarischen Texten und Erarbeiten eines begründeten Textverständnisses an signifikanten Beispielen
In der LV werden wir anhand ausgewählter Erzählungen der Romantik Verfahren der Erzähltextanalyse vertiefen und epochenspezifische Merkmale ,romantischen’ Erzählens erarbeiten. Die Einbeziehung poetologischer Programme und politischer Essays der Romantiker soll das Epochen-Profil dabei ebenso schärfen helfen wie der Blick auf die Romantik-Rezeption.
Referat, schriftliche Arbeit (ca. 10 Seiten)
Theorie der Romantik. Hrsg. v. Herbert Uerlings. Stuttgart: Reclam 2000 (= RUB 18088) Kremer, Detlef: Romantik. 3., aktualis. Aufl. Stuttgart: Metzler 2007. Monika Schmitz-Emans: Einführung in die Literatur der Romantik. 3. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2009. Textgrundlage u.a.: Wilhelm Heinrich Wackenroder (Die Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders), J. v. Eichendorff (Aus dem Leben eines Taugenichts), L. Tieck (Der blonde Eckbert. Der Runenberg), E. T. A. Hoffmann (Der Sandmann), Clemens Brentano (Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl) und Heinrich von Kleist (Michael Kohlhaas).
- Empfohlen für für das 2. Semester Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) - Anmeldungsvoraussetzung/en für das Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt): PS "Einführung in die Literaturwissenschaft"
05.03.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.03.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 12.03.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 19.03.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 09.04.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 16.04.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 23.04.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 30.04.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 07.05.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 14.05.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 21.05.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 28.05.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 04.06.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 11.06.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 18.06.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 25.06.2013
15.30 - 17.00 40832 SR 40832 SR Barrierefrei