608173 Literarische Textanalyse (Gruppe D): Verborgenes und Weises. Lessings "Nathan" und Frischmuths "Schrift des Freundes"

Sommersemester 2012 | Stand: 27.09.2013 LV auf Merkliste setzen
608173
Literarische Textanalyse (Gruppe D): Verborgenes und Weises. Lessings "Nathan" und Frischmuths "Schrift des Freundes"
PS 2
2,5
Block
alle 3 Semester
Deutsch
Anhand der Analyse und Interpretation der genannten Prosa-Texte sowie einer Zusammenfassung der Ergebnisse in Referat-Form sollen die von den Studentinnen und Studenten in den Einführungskursen erworbenen Fertigkeiten im Umgang mit Literatur (und dem Instrumentarium wissenschaftlichen Arbeitens) vertieft werden. Überdies soll zur Lektüre österreichischer Gegenwartsliteratur angeregt werden.
Das mediale Bild des Orients ist gegenwärtig geprägt durch Berichte über kriegerische Gewalt, Terrorismus, religiösen Protest und unterdrückte Frauen. Ausgehend von der aktuellen Präsentation des Orients in ihrem Kontrast zu historischen Sichtweisen analysiert das PS Lessings "Nathan" und Frischmuths "Schrift des Freundes".
Der Kurs bietet den Studierenden die Möglichkeit unterschiedliche Methoden kennenzulernen
aktive Teilnahme am Kursgeschehen (Diskussionen), Referat, schriftliche Arbeit, Klausur
Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise (Reclam TB) Barbara Frischmuth: Die Schrift des Freundes (Aufbau TB)
Beginn: 7. März 2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 07.03.2012
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.03.2012
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 28.03.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 18.04.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 25.04.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 09.05.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 23.05.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 06.06.2012
12.00 - 15.00 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 13.06.2012
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte