608180 Texte der Goethe-Zeit im literaturhistorischen Kontext

Sommersemester 2012 | Stand: 01.08.2012 LV auf Merkliste setzen
608180
Texte der Goethe-Zeit im literaturhistorischen Kontext
VO 1
7,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Verständnis literaturhistorischer Zusammenhänge am Beispiel der Goethe-Zeit, Vertrautheit mit wichtigen kanonisierten Texten.
Der nach Goethe benannte Zeitraum umfasst mehrere Epochen, von der Aufklärung übder den Sturm und Drang bis zu Klassik und Romantik. Die Vorlesung skizziert den Epochenbegriff und behandelt ausgewählte Werke in ihrem zeitgeschichtlichen Kontext. Damit fördert sie das Detailverständnis für Literatur aus der Vergangenheit und erleichtert den Studierenden den Zugang zu den Werken der Leseliste.
Literarhistorische Überblicksdarstellung und Analyse von ausgewählten Textbeispielen.
Klausur.
- Empfohlen für das 4. Semester Bachelorstudium Germanistik - Anmeldungsvoraussetzung/en: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 17 - Wiederholungsturnus: Diese LV wird immer nur im Sommersemester angeboten
Beginn: 12.3.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 12.03.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 26.03.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 23.04.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 07.05.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 21.05.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mo 11.06.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei ACHTUNG: Anderer Hörsaal
Mo 18.06.2012
17.15 - 18.45 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei