608250 Grundlagen der Kulturalität

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 09.10.2012 LV auf Merkliste setzen
608250
Grundlagen der Kulturalität
VO 1
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
Einblick in zentrale Fragestellungen von Kultur und Identität in kulturwissenschaftlicher Perspektive, kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Theorien und Konzepten kulturellen Handelns, vor allem im Umgang mit dem Eigenen und Fremden, und Sensibilisierung für die vielfältigen Aspekte kulturspezifischer Kommunikation
Theoretische und methodische Ansätze der Kulturalitätsforschung werden in ihren systematischen und praktischen Zusammenhängen reflektiert. Dabei werden an Beispielen Prozesse der Eigen- und Fremdwahrnehmung veranschaulicht und ausgewählte Schlüsseltexte (z.B. aus Kulturanthropologie oder Ethnografie) behandelt.
Vorlesung, eigenständige Lektüre, mit Diskussion
Schriftliche Klausur
Wird am Beginn und im Laufe der VO bekanntgegeben.
- Anmeldungsvoraussetzung/en: positive Beurteilung der Pflichtmodule 4 und 7 - Empfohlen für das 5. Semester
Beginn: 4.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.10.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 11.10.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 18.10.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 25.10.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 08.11.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 15.11.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Di 22.11.2011
13.45 - 15.15 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 14.12.2011
13.45 - 15.15 50105/2 SR 50105/2 SR Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Di 17.01.2012
08.30 - 10.00 Senatssitzungssaal Senatssitzungssaal Barrierefrei 2. Prüfungstermin