608256 Interkulturelle Kommunikation (Gruppe B)

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 18.02.2013 LV auf Merkliste setzen
608256
Interkulturelle Kommunikation (Gruppe B)
VU 1
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch
kritische Auseinandersetzung mit wichtigen Theorien und Konzepten kulturellen Handelns, vor allem im Umgang mit dem Eigenen und Fremden, und Sensibilisierung für die vielfältigen Aspekte kulturspezifischer Kommunikation
Ausgehend von theoretischen und methodischen Ansätzen der Interkulturalitätsforschung werden Modelle der Entwicklung von Kulturkompetenz und Fragen der Kulturbegegnung erörtert. Wichtige Aspekte der interkulturellen Kompetenz werden diskutiert. Mediale und/oder ästhetische Hervorbringungen werden unter dem Aspekt Interkulturalität analysiert und diskutiert.
Diskussion und Reflexion von interkulturellen Erfahrungen, Anwendung von Beschreibungsmodellen zu Kulturalität, Impulsbeiträge
Impulsbeitrag, Arbeitsaufträge, schriftliche Arbeit
Jürgen Bolten: Interkulturelle Kompetenz http://www.thueringen.de/imperia/md/content/lzt/interkulturellekompetenz.pdf
- Anmeldungsvoraussetzung/en: positive Beurteilung der Pflichtmodule 4 und 7
Beginn: 27.11.2012, 10.15-11.45 Uhr
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 27.11.2012
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 04.12.2012
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 11.12.2012
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 08.01.2013
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 15.01.2013
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 22.01.2013
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Di 29.01.2013
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei