608262 Schreibkompetenz (Vertiefung): Schwerpunkt Wissenschaft
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 14.04.2016 | LV auf Merkliste setzenFestigung und Erweiterung der Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Bereich Schreibkompetenz/wissenschaftlich Schreiben erworben worden sind.
Arbeiten in Teams oder die gemeinsame Arbeit an einem Projekt sind die vorherrschenden Arbeitsformen im 21. Jahrhundert. Das gilt insbesondere für den Arbeitsbereich Wissenschaft und auch für die Produktion von Texten. Schreiben in Kooperation – Texte als Gemeinschaftsprodukte sind die Themen, mit denen wir uns theoretisch und praktisch befassen werden.
Einüben von Techniken kollaborativer Textproduktion
- in der Wissenschaft
- in den Neuen Medien (Foren, Wikis)
Analyse und Anwendung von Textroutinen in wissenschaftlichen Schreibfeldern
Handlungsorientiertes, selbstgesteuertes, reflexionsorientiertes Kompetenztraining • Praktische Erprobung kollaborativer Textproduktion mit Wiki-Technologie • Kriterienbasierte Analyse und Diskussion von Beiträgen der Teilnehmenden • Reflexionsphasen und qualifiziertes Peer Feedback
Arbeitsaufträge; Schlussreflexion
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Anmeldungsvoraussetzung/en für BA Germanistik: positive Beurteilung der Pflichtmodule 7 und 8 - Anmeldungsvoraussetzung/en für Deutsche Philologie (Diplom): abgeschlossener 1. Studienabschnitt - LVs aus weiteren Wahlmodulen werden im Sommersemester 2014 angeboten.
- Empfohlen für BA Germanistik ab dem 3. Semester und Diplomstudium Deutsche Philologie 2. Studienabschnitt - Diese LV ist eng mit der VU 608263 "Kommunikationskompetenz (Vertiefung): Schwerpunkt Wissenschaft" abgestimmt. Absoluten Vorrang bei der Vergabe der Kursplätze haben deshalb Studierende des BA Germanistik, die auch die VU 608263 besuchen.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 06.10.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 20.10.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 03.11.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 17.11.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 01.12.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 15.12.2014
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 12.01.2015
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 26.01.2015
|
13.45 - 17.00 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |