608290 Intermedialität

Sommersemester 2012 | Stand: 17.05.2013 LV auf Merkliste setzen
608290
Intermedialität
VO 1
2
Block
jährlich
Deutsch
Das Bewustsein, dass Intermedialität die neuere Kultur in hohem Maß bestimmt. Befähigung zum Umgang mit intermdialien Phänomenen.
Einführung in die theoretischen und praktischen Fragestellungen der Intermedialität.
Vorlesung mit praktischen Beispielen und Übungen.
schriftlicher Test
Irina O. Rajewsky, Intermedialität, Tübingen/Basel 2002. Peter Zima, Hg., Literatur intermedial, Musik - Malerei - Photographie - Film, London 2009 (1995)
Beginn: 9.3.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 09.03.2012
14.00 - 18.00 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 10.03.2012
09.00 - 12.00 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 30.03.2012
14.00 - 18.00 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Sa 31.03.2012
09.00 - 12.00 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 13.06.2012
15.00 - 16.30 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.09.2012
15.00 - 16.30 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei Vorlesungsprüfung