608303 Mittelhochdeutsch (Gr. B)
Sommersemester 2017 | Stand: 28.11.2017 | LV auf Merkliste setzenNach erfolgreichem Abschluss des Kurses sollen Sie ein grundlegendes Verständnis für die mittelhochdeutsche Literaturepoche, deren Begrifflichkeiten und kulturelle Besonderheiten anhand von Beispieltexten erworben haben. Sie sollen ebenfalls über grundlegende Grammatikkenntnisse verfügen, sodass Sie im Lektürekurs angeleitet und selbstständig übersetzen können. Ihnen sollen die grammatischen Eigenarten des Mittelhochdeutschen und die Entwicklungen der deutschen Sprache vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen vertraut sein.
Grammatische Grundkenntnisse des Mittelhochdeutschen; Lektüre und sprachliche Analyse mittelhochdeutscher Texte.
Interaktiver Unterricht.
Arbeitsaufträge; Zwischen- und Schlussklausur.
Wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Anmeldungsvoraussetzungen: positive Beurteilung der Pflichtmodule 7 und 12.
Empfohlen für das 4. Semester Bachelorstudium Germanistik.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 16.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 23.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 30.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 06.04.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 27.04.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 04.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 11.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 18.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 01.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 08.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 22.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
Do 29.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei |