608320 PS Ältere deutsche Literatur: Hartmann von Aue, Iwein
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 04.05.2023 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden sind in der Lage, literatur- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge der älteren Literaturepochen zu erklären; sie können die erforderlichen literaturwissenschaftlichen Hilfsmittel anwenden und Texte analysieren.
Gegenstand des Proseminars ist der ‚Iwein’ Hartmanns von Aue. Artusritter Iwein gelingt es, einen mächtigen Gegner zu besiegen und die Hand seiner Witwe sowie die Landesherrschaft zu erringen. Er verliert aber durch eigenes Verschulden nicht nur das Gewonnene, sondern beinahe auch sich selbst.
Der Text bietet sich daher an, um die Frage zu stellen, wie Identität um 1200 literarisch thematisiert und problematisiert wurde. Wir üben an diesem Beispiel Kompetenzen (kultur-)historischer Kontextualisierung von Literatur ein und gehen außerdem auch mediengeschichtlichen Fragen der Entstehung und Überlieferung mittelalterlicher Texte nach. Um den ‚Iwein‘ in der originalen Sprachstufe lesen und verstehen zu können, führt ein erster Teil des Seminars in die mittelhochdeutsche Sprache ein.
Diskussionen, Referate, Gruppenarbeiten, Visualisierungen literarischer Strukturen
Textkenntnis (Inhaltsüberprüfung in der zweiten Sitzung), Referat, Beteiligung an der Diskussion, PS-Arbeit
Textgrundlage
(zur Anschaffung obligatorisch): Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. und übers. von Rüdiger Krohn. Kommentiert von Mireille Schnyder, Stuttgart 2012.
(freiwillig). Felicitas Hoppe: Iwein Löwenritter. Frankfurt a. M. 2008 (oder später)
Siehe Curriculum
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 04.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 11.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 18.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 25.10.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 08.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 15.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 22.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 29.11.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 06.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 13.12.2022
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 10.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 17.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 24.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Di 31.01.2023
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei |