608320 PS Ältere deutsche Literatur: Der höfische Roman

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 02.10.2023 LV auf Merkliste setzen
608320
PS Ältere deutsche Literatur: Der höfische Roman
PS 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden sind in der Lage, literatur- und kulturgeschichtliche Zusammenhänge der älteren Literaturepochen zu erklären; sie können die erforderlichen literaturwissenschaftlichen Hilfsmittel anwenden und Texte analysieren.

Die höfische Epik ist eine der zentralen Gattungen der mittelalterlichen Literatur. Insbesondere anhand zweier Beispieltexte – dem Iwein Hartmanns von Aue und dem Tristan Gottfrieds von Straßburg – werden Motive, Strukturen und Schemata der höfischen Literatur des Mittalalters besprochen.

Diskussionen, Referate, Visualisierungen literarischer Strukturen,...

Mitarbeit, Lektüretest, Referat, Proseminararbeit

Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hg. und übers. v. Rüdiger Krohn, komm. v. Mireille Schnyder, Reclam 2012. (oder vergleichbare Ausgabe)

Gottfried von Straßburg: Tristan. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Bd. 1 und 2. Hg. und übers. v. Rüdiger Krohn, Reclam 2002. (oder vergleichbare Ausgabe)

Siehe Curriculum

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 06.10.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 20.10.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 27.10.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 03.11.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 10.11.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 17.11.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 24.11.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 01.12.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Fr 15.12.2023
08.00 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei