608390 Angewandte Linguistik: Sprachliche Kompetenzen vermitteln
Wintersemester 2012/2013 | Stand: 01.07.2013 | LV auf Merkliste setzen608390
Angewandte Linguistik: Sprachliche Kompetenzen vermitteln
VO 2
5
14tg.
jährlich
Deutsch
Die Studierenden wissen, in welchen gesellschaftlichen Gebieten welche sprachliche Kompetenzen notwendig sind und wie diese mittels linguistischer Methoden erhoben und vermittelt werden können.
Von der Alphabetisierung Erwachsener bis zum Telefonieren im Call Center, vom interkulturellen Verhandeln in der Wirtschaft bis zum Kurieren von Sprachstörungen: Sprachliche Kompetenzen sind heute für jeden Beruf unabdingbar und ihr Erwerb ist zentraler Bestandteil jeder Ausbildung. Die Angewandte Linguistik stellt Methoden bereit, mit denen man erforschen kann, welche kommunikativen Kompetenzen in bestimmten beruflichen Situationen nötig sind und wie man selbige vermitteln kann. Inhalte:
- Schreiben lernen, Schreibtraining, Schreibberatung
- Gesprächstraining, interkulturelle Kommunikation
- Wirtschaftskommunikation
- Sprachstörungen beheben
Vorlesung mit Übung.
Schriftliche Prüfung.
Die obligatorische Begleitlektüre zur Vorlesung ist:
Karlfried Knapp et al. (Hrsg.): Angewandte Lingustik. Ein Lehrbuch. 3. Auflage 2011. Tübingen: Francke. UTB 8275.
- Empfohlen für das 1. Semester Masterstudium Germanistik, für das 5.-8. Semester Deutsche Philologie (Diplom) und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) sowie für das Masterstudium Medien
- Anmeldungsvoraussetzung/en für Deutsche Philologie (Diplom) und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt): abgeschlossener 1. Studienabschnitt im Fach Germanistische Linguistik
Beginn: 12.10.2012
Beginn: 12.10.2012
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 12.10.2012
|
08.30 - 11.45 | Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus Hörsaal 1, Josef-Moeller-Haus | Barrierefrei | |
Fr 09.11.2012
|
08.30 - 11.45 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 23.11.2012
|
08.30 - 11.45 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 07.12.2012
|
08.30 - 11.45 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 18.01.2013
|
08.30 - 11.45 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 01.02.2013
|
08.30 - 11.45 | 40935 SR 40935 SR |
Barrierefrei
![]() |
|
Fr 01.03.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | Prüfung |
Fr 03.05.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | Prüfung |
Mo 17.06.2013
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 7 Hörsaal 7 | Barrierefrei | Prüfung |