608415 Forschungsseminar II (Gr. B): Krieg, Medien, Literatur - Das Beispiel Gabriel Grüner
Sommersemester 2019 | Stand: 11.04.2019 | LV auf Merkliste setzenKompetenz, komplexe gegenstandsbezogene, methodische und theoretische Zusammenhänge und Fragestellungen selbständig zu erarbeiten, zu analysieren, zu präsentieren und weiterzuentwickeln.
Vor zwanzig Jahren, im Juni 2019, wurde der „stern“-Reporter Gabriel Grüner, der in Innsbruck Germanistik studiert hatte, gemeinsam mit einem Fotografen und einem Übersetzer im Kosovo erschossen. Sein Schicksal ist inzwischen auch Gegenstand der Literatur geworden. Das Seminar möchte diesen exemplarischen Fall zum Anlass nehmen, um über die Berichterstattung aus Kriegsgebieten und ihre mediale wie literarische Aufarbeitung zu diskutieren. Es wird von einem Workshop zum 20. Todestag von Gabriel Grüner begleitet, den die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars aktiv mitgestalten können.
Gruppenarbeit, Lektüre der Primärtexte und ihre medientheoretische Reflexion, Diskussion
Mitarbeit (aktive Beteiligung und Lektüre der Texte); Referat; schriftliche Hausarbeit
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Medien laut Curriculum 2010 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Masterstudium Germanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Ergänzungen an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 06.03.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 13.03.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 20.03.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 27.03.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 03.04.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 10.04.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 08.05.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 15.05.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 22.05.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 05.06.2019
|
15.30 - 18.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 12.06.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 19.06.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei | |
Mi 26.06.2019
|
13.45 - 15.15 | 50105/2 SR 50105/2 SR | Barrierefrei |