608416 Vorbereitung der Masterarbeit/Diplomarbeit/ Dissertation/PhD

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 12.07.2017 LV auf Merkliste setzen
608416
Vorbereitung der Masterarbeit/Diplomarbeit/ Dissertation/PhD
KO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch

Perfektionierung im wissenschaftlichen Arbeiten; Ausbau der Kompetenz, Wissen zu verwalten und zu organisieren; Verbesserung der Schreibkompetenz in Hinblick auf wissenschaftliches Schreiben.

Diskussion der Methodenwahl am Beispiel der von den TeilnemerInnen gewählten Themen, der Hypothesenbildung, des optimalen Ablaufs des Forschungsprozesses; Optimierung der Präsentation.  

Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Vorstellung und Diskussion geplanter Arbeiten, Vorlage eines (Teil-)Kapitels

Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.

Für das Masterstudium Germanistik: positive Beurteilung der Pflichtmodule 1-6 und eines Wahlmoduls aus den Wahlmodulen 1-3 - Für Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) + Deutsche Philologie (Diplom): abgeschlossener 1. Studienabschnitt.  Erwünscht sind TeilnehmerInnen, die sich bereits für ein Thema entschieden haben.

- Empfohlen für das 3. Semester Masterstudium Germanistik sowie für DiplomandInnen (Deutsche Philologie (Diplom) und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) und DissertantInnen (Doktoratsstudium Dr. phil.) - Anmeldungsvoraussetzung/en für das Masterstudium Germanistik: positive Beurteilung der Pflichtmodule 1-6 und eines Wahlmoduls aus den Wahlmodulen 1-3 - Anmeldungsvoraussetzung/en für Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) + Deutsche Philologie (Diplom): abgeschlossener 1. Studienabschnitt. Erwünscht sind TeilnehmerInnen, die sich bereits für ein Thema entschieden haben.
Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Curriculum/Studienplan (Lehramtsstudium/Fachstudium) ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.

 

02.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 09.10.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 16.10.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 23.10.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 30.10.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 06.11.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 13.11.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 20.11.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 27.11.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 04.12.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 11.12.2014
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 08.01.2015
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 15.01.2015
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 22.01.2015
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Do 29.01.2015
12.00 - 13.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei