608508 Wissenschaftliches Schreiben
Wintersemester 2017/2018 | Stand: 21.11.2018 | LV auf Merkliste setzenGrundsätzliche Kompetenzen in Fragen der methodisch angeleiteten Wissensgewinnung und der wissenschaftlichen Darstellung.
Im Mittelpunkt steht das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit: Sammlung von Gedanken, Diskussion von vorhandener Forschung, Informationsauswahl und Informationsgewichtung, Gliederung, Argumentation, Formulierung im Funktionalstil der Wissenschaft, Überarbeiten.
Handlungsorientiertes, selbstgesteuertes, reflexionsorientiertes Kompetenztraining
Problembasierter Ansatz
Soziale Organisationsformen des Lernens sind:
• Impulsreferate
• Praktische Erprobung
• Kriterienbasierte Analyse und Diskussion von Beiträgen der Teilnehmenden
• Reflexionsphasen und qualifiziertes Peer Feedback
Mehrere schriftliche Arbeiten
Literatur wird im Kurs bekanntgegeben
Für MA Germanistik: Keine
Empfohlen für das 1. Semester MA Germanistik
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 09.10.2017
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 23.10.2017
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 06.11.2017
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 20.11.2017
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 04.12.2017
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 15.01.2018
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Mo 29.01.2018
|
10.15 - 11.45 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei |