608630 Überblick Linguistik (Gruppe A)

Wintersemester 2012/2013 | Stand: 22.04.2013 LV auf Merkliste setzen
608630
Überblick Linguistik (Gruppe A)
AG 2
4
wöch.
semestral
Deutsch
Festigung des Basiswissens, das Lehrende bei ihren schulischen Interaktionen leiten soll
Die Lehrveranstaltung fasst alle relevanten Gesichtspunkte zusammen, die in den Einzellehrveranstaltungen des ersten Studienabschnitts behandelt worden sind. Der einigende Gesichtspunkt ist ein verhaltenslinguistischer: Was tun Schülerinnen und Schüler, wenn sie sprechen oder schreiben, wie machen sie das und auf welche Probleme stoßen sie dabei? Das Ausmaß der Normbeherrschung der Schülerinnen und Schüler soll als wichtigster Indikator verstanden werden, von dem aus eine Beobachterin oder ein Beobachter (begründbare) Rückschlüsse auf das Können und die kognitiven Vorgänge der Schülerin oder des Schülers ziehen kann.
Vortrag der Lehrveranstaltungsleiterin, gemeinsame Analysen und Übungen
inhaltliche Betreuung von Arbeitsgruppen während einer Einheit, Klausur
- Empfohlen für das 4. Semester Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) und für das 3. Semester Deutsche Philologie (Diplom) Anmeldungsvoraussetzung/en: Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt): VO/VU Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums" (bzw. VU "Orientierung Linguistik"), VU "Verhaltenslinguistik", VU "Sprachwissenschaft für die Schule I", VU "(Rechtschreibung,) Ausdruck und Formulierung", VU "Hören, Lesen und Sprechen". Diplomstudium Deutsche Philologie: VO/VU "Grundlagen des philologisch-kulturwissenschaftlichen Studiums" (bzw. VU "Orientierung Linguistik"), VU "Verhaltenslinguistik" (bzw. VU "Einführung in die Linguistik"), VU "Die Sprache der Schüler: Sprachsystem und Sprachgebrauch: Ausdruck und Formulierung" (bzw. VU "Sprache in ihrer kognitiven und sozialen Dimension"), VU "Grammatik".
Beginn: 3.10.2012
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 03.10.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 10.10.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 17.10.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 24.10.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 31.10.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 07.11.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 14.11.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 21.11.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 28.11.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 05.12.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 12.12.2012
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 09.01.2013
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 16.01.2013
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 23.01.2013
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mi 30.01.2013
08.30 - 10.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Mo 04.03.2013
10.15 - 11.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei Nachklausur