608671 Lese- und Literaturdidaktik

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 20.02.2012 LV auf Merkliste setzen
608671
Lese- und Literaturdidaktik
AG 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden sollen ihre Kompetenz im Lese- und Literaturunterricht erweitern. Zentrale Anliegen sind das Entdecken und Ausprobieren von Möglichkeiten der Lesemotivation und -Förderung und das Vorstellen von methodischen Zugängen zu Literatur, die dem Alter der SchülerInnen entspricht, die Arbeit und Auseinandersetzung mit literarischen und nicht literarischen Texten und die Verknüpfung des Lesens mit anderen Bereichen des Deutschunterrichtes und mit anderen Fächern.
Persönliche Verortung als LesendeR und SchreibenderR. Kritische Reflexion aktueller Fragestellungen der Lese- und Literaturdidaktik, Beschäftigung mit dem Lehrplan der UST und der OST, Auseinandersetzung mit den Bildungsstandards, Diskussion über Literaturkanon für die Oberstufe. Lesedidaktik: Lesemotivation, Lesetraining, Verbesserung der Lesekompetenz, Informationsentnahme von Gelesenem, Lesen und fächerübergreifender Unterricht, Lesen und Medien. Literaturdidaktik: Lesen und Schreiben in wechselseitiger Beziehung – sich schreibend zu Texten verhalten z. B. Innerer Monolog, Rollenbiographie, Lesetagebuch, Portfolio, Dialogjournal,… Lesen und Gestalten z.B. Büchermarkt, literarisches Quartett und andere Literaturformate, szenische und gestaltpädagogische Interpretationen, Poster,… Literatur und Film, vertonte Texte Autoren/ Autorinnenbesuche u.a.
Teamarbeit, Einzelarbeit, Präsentation, Diskussion, kritische Reflexion
aktive Beteiligung, Artikel aus Fachzeitschriften kommentieren und für eine Diskussion aufbereiten, Erarbeiten einer Unterrichtssequenz in Teamarbeit und Präsentation, Hausübungen, schriftliche Reflexion nach bestimmten Kriterien
wird in der LV bekannt gegeben
- Empfohlen für das 3.-4. Semester Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) - Anmeldungsvoraussetzung/en: abgeschlossene Studieneingangsphase und PS "Textanalyse und Interpretation".
Beginn: 6.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 06.10.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 13.10.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 20.10.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 27.10.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 03.11.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 10.11.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 17.11.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 24.11.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 01.12.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 15.12.2011
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 12.01.2012
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 19.01.2012
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 26.01.2012
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR
Do 02.02.2012
17.15 - 18.45 4DG14 SR 4DG14 SR