608671 Lese- und Literaturdidaktik (Gruppe B)

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 06.05.2015 LV auf Merkliste setzen
608671
Lese- und Literaturdidaktik (Gruppe B)
AG 2
4
wöch.
semestral
Deutsch

Die Studierenden sollen ihre Kompetenz im Lese- und Literaturunterricht erweitern. Zentrale Anliegen sind das Entdecken und Ausprobieren von Möglichkeiten der Lesemotivation und -Förderung und das Vorstellen von methodischen Zugängen zu Literatur, die dem Alter der SchülerInnen entspricht, die Auseinandersetzung mit literarischen und nicht literarischen Texten und die Verknüpfung des Lesens mit anderen Bereichen des Deutschunterrichtes und mit anderen Fächern.

Persönliche Verortung als Lesende/Lesender und Schreibende/Schreibender Kritische Reflexion aktueller Fragestellungen der Lese- und Literaturdidaktik, Beschäftigung mit Sachtexten, literarischen Texten, Theater und Film, Bezugnahme zum Lehrplan der UST und der OST, Auseinandersetzung mit den Bildungsstandards und den Kompetenzen für die neue Reifeprüfung

Szenisches und gestalterisches Vorstellen und Interpretieren von Texten (Statuentheater, Lesekiste, Literaturgespräch u.ä. ), Lesen - und Schreiben in wechselseitiger Beziehung; Teamarbeit, Einzelarbeit, Präsentation, Diskussion, Weltcafé, Globales Lernen

Aktive Beteiligung, Präsentation eines Artikels aus einer Fachzeitschrift in Teams und interaktive Aufbereitung des Inhaltes, erarbeiten von Unterrichtssequenzen, schriftliche Reflexionen nach vorgegebenen Kriterien, Leseprojektplanung nach den Prinzipien des Globales Lernens

Rosebrock Cornelia, Nix Daniel: Grundlagen der Lesedidaktik, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2011, 4. Auflage

Anmeldungsvoraussetzung/en: abgeschlossene Studieneingangsphase und PS "Textanalyse und Interpretation" 

- Empfohlen für das 3.-4. Semester Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt) -

02.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 02.10.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 09.10.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 16.10.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 23.10.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 30.10.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 06.11.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.11.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 20.11.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 27.11.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 04.12.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 11.12.2014
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 08.01.2015
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 15.01.2015
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 22.01.2015
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 29.01.2015
17.15 - 18.45 4U102b 4U102b Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte