608676 Sprecherziehung und Stimmtraining: Ökonomie der Stimme und des Sprechens (Gruppe B)

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 20.02.2012 LV auf Merkliste setzen
608676
Sprecherziehung und Stimmtraining: Ökonomie der Stimme und des Sprechens (Gruppe B)
AG 2
2
Block
semestral
Deutsch
Ziel ist der Erwerb von Stimmbewusstsein und Verbesserung der stimmlichen Belastungsfähigkeit. Es werden Sprechtempo, Atmung und Aussprache geschult. Stimmtraining und das Lernen von Sprechtechniken sollen auf berufsspezifische Sprechsituationen vorbereitet werden.
Entwicklung des persönlichen Stimmbewusstseins, um die Voraussetzung für eine belastungsfähige Sprechstimme im künftigen Lehrberuf zu schaffen. Zusammenhang: Körperhaltung – Stimme. Tonusregulierende Körperübungen, Atemarbeit, Erarbeitung der atemrhythmisch angepassten Phonation. Arbeit an Resonanz, Stimmeinsatz und Artikulation.
Aktive Mitarbeit
¿ Empfohlen für Unterrichtsfach Deutsch (LA), 2. Abschnitt ¿ Anmeldungsvoraussetzung/en: Abschluss des 1. Studienabschnitts
Beginn: 21.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 14.10.2011
13.30 - 18.30 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Fr 28.10.2011
13.30 - 18.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 04.11.2011
13.30 - 18.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 11.11.2011
13.30 - 18.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 18.11.2011
13.30 - 18.30 40935 SR 40935 SR Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte