608680 Sprachpsychologie: Entwicklung des sprachlichen Könnens

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 21.02.2011 LV auf Merkliste setzen
608680
Sprachpsychologie: Entwicklung des sprachlichen Könnens
VU 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch
a) Rekonstruktion des Niveaus und der Entwicklungsstände sprachlichen Wissens und Könnens (passiv und aktiv) in den Altersstufen zwischen 10 und 18 Jahren. Es wird ein Überblick über den Abschnitt in der Entwicklungsgeschichte der Sprachkompetenz angestrebt, der für die Schülerinnen und Schüler der AHS- und BMHS-Bereiche relevant ist. b) Altersspezifisches und altersuntypisches sowie individuell unterschiedliches sprachliches Verhalten soll mit linguistischen Termini beschrieben werden. Exemplarische Verhaltens- und Produktanalysen sollen Erfahrung im Umgang mit (sprachlichen) Schülerleistungen unterschiedlichsten Niveaus vermitteln. Angestrebt wird eine Art diagnostische Linguistik. c) Parallel dazu soll Wissen darüber erworben werden, welche Übungsformen und -prinzipien für welche Probleme und sprachlichen Herausforderungen geeignet sind.
Die Entwicklung des Schreibens von Jugendlichen vom Auf- und Niederschreiben zum schreibenden Denken. Wie verläuft diese Entwicklung und wie kann sie gefördert werden? Schreibkompetenz wird beschrieben als Fähigkeit zur Verarbeitung von Komplexität. Ein Schwerpunkt ist die Analyse von Übungen aus Schulbüchern und aus der Nachhilfepraxis, mit denen die Entwicklung der Kompetenz gefördert werden kann. Die VU versteht sich als Fortsetzung der LV „Sprachverhalten der Schüler“, d.h., sie baut auf der Kenntnis der dort vermittelten Inhalte auf. Diese Kenntnisse werden im Verlauf der LV noch einmal aufgefrischt und erweitert.
Zwischen- und Schlussklausur
- Empfohlen für das Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt), 5.-6. Semester - Anmeldungsvoraussetzung/en: Abschluss des 1. Studienabschnitts im Fach "Germanistische Linguistik"
Beginn: 06.10.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.10.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 13.10.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 20.10.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 27.10.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 03.11.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 10.11.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 17.11.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 24.11.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 01.12.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 15.12.2010
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 12.01.2011
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 19.01.2011
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 26.01.2011
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei
Mi 02.02.2011
17.15 - 18.45 40832 SR 40832 SR Barrierefrei