608807 SE Seminar mit Bachelorarbeit: Neuere deutsche Literaturwissenschaft (LA)
Sommersemester 2022 | Stand: 01.03.2023 | LV auf Merkliste setzenDr. Eleonore De Felip Dr. Eleonore De Felip
Barbara Hoiß Barbara Hoiß
ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Sieglinde Klettenhammer ao. Univ.-Prof. i. R. Dr. Sieglinde Klettenhammer
Univ.-Prof. Dr. Johannes Odendahl Univ.-Prof. Dr. Johannes Odendahl, +43 512 507 43070
Dr. Christine Riccabona Dr. Christine Riccabona
Mag. Dr. Veronika Schuchter Mag. Dr. Veronika Schuchter, +43 512 507 41231
Die Studierenden können das theoretische und medthodische Instrumentarium der Germanistischen Literaturwissenschaft auf eine eingegrenzte Fragestellung anwenden.
Das SE verbindet Präsentation mit Reflexion. Der erste Teil behandelt – grundlegend und themenübergreifend – methodologische Zugänge, theoretische und praktische Fragestellungen aus dem Fachbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft zur Abfassung einer Bachelorarbeit. Im zweiten Teil erhalten die TeilnehmerInnen dann die Gelegenheit, ihre entstehenden Bachelorarbeiten in einem Referat mit anschließender gemeinsamer Diskussion vorzustellen. Da die Bachelorarbeit bis zum Ende des Semesters (einschließlich der Nachfrist, siehe dazu Fristen auf dem Anmeldeformular) abgeschlossen sein soll, wendet sich die Lehrveranstaltung an Studierende, die das Thema ihrer Arbeit bereits vereinbart haben.
Vortrag, (vorbereitende) Lektüre und Diskussion von Forschungsliteratur, Präsentation erster Arbeitsschritte der Bachelorarbeit
Mündlich und schriftlich: vorbereitende Lektüre, Mitarbeit, mündliche Präsentationen, Abschluss der Bachelorarbeit
Termine:
DI 05.04.2022, 13:45 – 17:00 Uhr
DI 10.05.2022, 13:45 – 17:00 Uhr
DI 17.05.2022, 13:45 – 17:00 Uhr
DI 24.05.2022, 13:45 – 17:00 Uhr
Angaben in der Lehrveranstaltung
Für Bachelorarbeiten aus dem Fachbereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft positiv absolviertes Pflichtmodul 14 (für BA Lehramt 2015)
ACHTUNG: BA-Arbeiten müssen bei der Studienbeauftragten Frau Dr. Elisabeth De Felip angemeldet werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise zu Abfassung, Anmeldung (Formular) und Einreichung(Formulare) der Bachelorarbeit samt Fristen auf der homepage des Instituts
unter: https://www.uibk.ac.at/germanistik/studium/bachelorarbeit.html
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 05.04.2022
|
14.00 - 17.00 | 4DG12 4DG12 | ||
Di 10.05.2022
|
14.00 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Di 17.05.2022
|
14.00 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Di 24.05.2022
|
14.00 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei |