608850 Einführung Fernsehen und Hörfunk
Sommersemester 2012 | Stand: 01.08.2012 | LV auf Merkliste setzen608850
		Einführung Fernsehen und Hörfunk
		UE 2
		5
		keine Angabe
		jährlich
		Deutsch
		Kompetenzen in der Analyse der medienspezifischen Gestaltung von Kommunikationsprodukten
		Im Mittelpunkt der Übung steht die kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Sendungs- und Beitragsformaten im Fernsehen. Am Beispiel von Fernsehnachrichten, Magazinsendungen und Unterhaltungsangeboten soll vor allem nach dem Verhältnis von Information und Unterhaltung und nach Qualitätskriterien der Sendungs- und Beitragsgestaltung gefragt werden. Im Zentrum steht deshalb die Analyse von Beispielen. Ausgehend von den Beispielen sollen aber auch grundlegende Fragen zur Funktion und Wirkung von Fernsehen diskutiert werden: Macht Fernsehen dumm? Brauchen wir öffentlich-rechtliches Fernsehen? Wie hängt Real-Life-TV mit der Wirklichkeit zusammen?
		Arbeitsaufträge, Musteranalyse
		? Empfohlen für das 2. Semester Masterstudium Medien sowie für den 2. Studienabschnitt Diplomstudium Deutsche Philologie und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt)
? Bei der Aufnahme haben Studierende des Masterstudiums Medien Vorrang.
? Anmeldungsvoraussetzung/en: 
Masterstudium Medien: keine
Diplomstudium Deutsche Philologie und Unterrichtsfach Deutsch (Lehramt): Abschluss des 1. Studienabschnittes im Prüfungsfach "Germanistische Linguistik".
Beginn: 9.3.2012
		Beginn: 9.3.2012
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Fr 09.03.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 30.03.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 20.04.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 27.04.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 04.05.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 11.05.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 25.05.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 01.06.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 22.06.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |
| Fr 29.06.2012 | 10.00 - 12.30 | 40901 SR 40901 SR | Barrierefrei | |