608900 Interdisziplinäres Dissertantinnen SE

Sommersemester 2019 | Stand: 18.11.2019 LV auf Merkliste setzen
608900
Interdisziplinäres Dissertantinnen SE
SE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Die Absolventinnen und Absolventen beherrschen die Präsentation von Forschungsprojekten und -ergebnissen und sind mit interdisziplinären Fragestellungen vertraut.

Die LV verknüpft Präsentation mit Reflexion. Der erste Teil thematisiert die Entstehung bzw. den Wandel von Wissen und Wissenskulturen und fragt exemplarisch nach Integrationsfiguren wie Neugierde oder Aufmerksamkeit, aber auch nach Differenzen zwischen den einzelnen Wissenschaften und ihren performativen Praktiken. Im zweiten Teil, dem Graduiertenkolloquium, das als Block stattfindet, erhalten die TeilnehmerInnen dann Gelegenheit, selbst eine performative Praxis einzuüben, indem sie ihre Arbeiten in einem Vortrag mit anschließender Diskussion vorstellen. Von daher wendet sich das Forum an DiplomandInnen und DissertantInnen, die bereits mit dem Thema Ihrer Arbeit vertraut sind und idealerweise auch schon einen Teil geschrieben haben.

Gemeinsame Lektüre und Diskussion, Präsentation des Dissertationsvorhabens

mündliche Präsentation

Wird auf OLAT zur Verfügung gestellt

Inscription im Doktorat Literatur- und Kulturwissenschaft

Die erste Sitzung findet am 5. März 2019 um 16 Uhr im Besprechungsraum der Germanistik (Zi. 40904) statt.

05.03.2019
5. März 2019, 16.00 - 17.30 - erste Sitzung, Besprechungsraum der Germanistik, Zi. 40904/ Geiwi-Turm 9. Stock