609109 SE English Linguistics: Gender, Language and Identity
Wintersemester 2024/2025 | Stand: 02.07.2024 | LV auf Merkliste setzenDie Studierenden kennen Konzepte der Genderlinguistik sowie den sozialkonstruktivistischen Ansatz und sind in der Lage, dieses Wissen bei der Gestaltung eines Forschungsposters im Rahmen der Prüfungsleistung für das Seminar anzuwenden.
Der Einfluss von Gender auf den Sprachgebrauch ist in den letzten Jahren umfassend erforscht worden. Studien, die dem sozialkonstruktivistischen Ansatz folgen, betrachten Gender-Identität als soziales Konstrukt und nicht als angeborenes Merkmal einer Person. In diesem Kurs werden die Teilnehmer erforschen, wie Sprache verschiedene Genderidentitäten indizieren kann, und dabei auch Überschneidungen mit anderen Identitäten, wie z. B. ethnischen Identitäten, berücksichtigen.
Lektüreaufgaben, Gruppenarbeit, Kurzpräsentationen, Diskussion von linguistischen Artikeln, korpuslinguistische Methoden
Bucholtz, Mary. ed. 2004. Language and Woman's Place: Text and Commentaries. Rev. and expand. ed. Oxford: Oxford University Press.
positive Absolvierung der Pfilichtmodule 5, 6 + 7 oder 8
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 02.10.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 09.10.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 16.10.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 23.10.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 30.10.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 06.11.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 13.11.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 20.11.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 27.11.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 04.12.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 11.12.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 08.01.2025
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 15.01.2025
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 22.01.2025
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mi 29.01.2025
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |