609114 PS British and/or Postcolonial Literature: Twelfth Night - Page, Stage, Screen
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 03.07.2023 | LV auf Merkliste setzen- Studierende analysieren und interpretieren William Shakespeares Komödie Twelfth Night und Bühnen-, Dramen- sowie Filmadaptionen des Stücks aus einer Vielzahl kritischer und theoretischer Perspektiven.
- Studierende reflektieren das Verhältnis von Drama und Theater sowie Theater und Film und erhalten Einblicke in Theaterpraxis und institutionelle Politik.
- Studierende werden in die Methodik der Dramen-, Theater- und Filmanalyse eingeführt; sie wenden diese Techniken auf eine Bandbreite an Adaptionen in der Renaissance und im 20./21. Jahrhundert an.
- Studierende wenden eine interdisziplinäre Bandbreite von theoretischen Zugriffen an, darunter Dramenanalyse, Dramaturgie, Intermedialität und Adaptionstheorie, sowie Gender und Queer Studies.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns intensiv mit William Shakespeares Komödie Twelfth Night und Adaptionen des Stücks im Theater, Film und zeitgenössischen Drama. Wir werden mit dem Landestheater Innsbruck kooperieren und die dortige Inszenierung von Was ihr wollt gemeinsam ansehen. Wir werden darüber hinaus mit Inszenierungen britischer Theater arbeiten (National Theatre, Globe Theatre, Royal Shakespeare Company) und unterschiedliche Theaterkulturen kennenlernen, darunter auch digitale Formen des Theaters. Neben Literaturkritik werden wir auch das Genre der Theaterrezension kennenlernen und die Studierenden werden eine eigene Rezension verfassen. In der zweiten Semesterhälfte widmen wir uns Adaptionen von Shakespeares Stück im zeitgenössischen Film und Drama. Das Seminar baut auf einer interdisziplinären Bandbreite an Theorien auf, darunter Dramen- und Theateranalyse, Dramaturgie, Intermedialität und Adaptionstheorie sowie Gender und Queer Studies.
Bitte beachten Sie: Am Donnerstag, 16.11., 20 Uhr findet ein gemeinsamer Theaterbesuch am Tiroler Landestheater in Innsbruck statt. Ticketpreis: 10€ - es handelt sich um einen Pflichttermin!
Gruppendiskussionen, Präsentationen, Rezension
- mündlich (Präsentation; aktive Beteiligung)
- schriftlich (Rezension; Seminararbeit)
Bitte erwerben Sie die folgende Ausgabe von Shakespeares Stück:
- William Shakespeare, Twelfth Night, Arden Shakespeare Third, 2008, 978-1903436998
Alle weiteren Texte und Materialien werden auf OLAT bereitgestellt.
Bitte beachten Sie: Am Donnerstag, 16.11., 20 Uhr findet ein gemeinsamer Theaterbesuch am Tiroler Landestheater in Innsbruck statt. Ticketpreis: 10€ - es handelt sich um einen Pflichttermin!
BA 2015: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 10
Lehramtsstudium BA 2015: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 13
Bitte beachten Sie: Am Donnerstag, 16.11., 20 Uhr findet ein gemeinsamer Theaterbesuch am Tiroler Landestheater in Innsbruck statt. Ticketpreis: 10€ - es handelt sich um einen Pflichttermin!
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 5 - Geschlechtergleichstellung: Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 02.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 09.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 16.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 23.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 30.10.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 06.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 13.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 20.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 27.11.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 04.12.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 11.12.2023
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 08.01.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 15.01.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 22.01.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |
|
Mo 29.01.2024
|
15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a |
Barrierefrei
![]() |