609270 Critical Area Studies: British and Anglophone Cultures: DIY Cultures

Sommersemester 2016 | Stand: 28.06.2017 LV auf Merkliste setzen
609270
Critical Area Studies: British and Anglophone Cultures: DIY Cultures
PS 2
2,5
wöch.
semestral
Englisch

Erwerb von Überblickswissen über gegenwärtige britische DIY-Bewegungen; Erwerb und Vertiefung von Methoden zur Erforschung dieser; Grundlagenwissen zu DIY im Bezug zu industrieller Produktion, subkultureller Aktivität und Fragen der Interaktion zwischen Mensch und Technologie.

In diesem Proseminar werden wir gegenwärtige amerikanische Do-it-yourself Bewegungen untersuchen. Wurde DIY in seinen Ursprüngen durchaus dem enthusiastischen Dilettantismus zugeordnet, so hat sich der "Amateurismus" mittlerweile fest in der kulturellen Landschaft verankert, als Ideologie und Praxis mit distinktiv politischen, ökonomischen und ökologischen Potenzialen. Aus diesem Grund untersuchen wir verschiedene DIY-Bewegungen vor dem Hintergrund (zumindest ehemals) dominanter Produktionsregime mit deren entsprechenden Grundzügen, was Professionalität, Regulation und Distribution, wie auch die Produktion kultureller Identitäten angeht. Bereiche von Interesse sind hier etwa DIY-Mode, Musik(-produktion), Urban Gardening, Fanfiction, und Informationstechnologien. Obgleich unsere Herangehensweise vornehmlich durch soziokulturelle und theoretische Analysen bestimmt ist, sollen Möglichkeiten zur Feldforschung wie auch zu praktischen Exkursen gegeben werden.

Aktive Teilnahme, Präsentation, Seminararbeit im Umfang von ca. 3.500 Wörtern

09.03.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 09.03.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 16.03.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 06.04.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 13.04.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 20.04.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 27.04.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 04.05.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 11.05.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 18.05.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 25.05.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 01.06.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 08.06.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 15.06.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 22.06.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mi 29.06.2016
12.00 - 13.30 Mehrzweckraum Mehrzweckraum Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte