609271 Cultural Studies: British and Anglophone Cultures: Situation Comedy - Preoccupation with Class, Race, Gender, and other Forms of Difference

Sommersemester 2016 | Stand: 28.06.2017 LV auf Merkliste setzen
Mag. Dr. Ulrich Pallua Mag. Dr. Ulrich Pallua, +43 512 507 4194, +43 512 507 34421
609271
Cultural Studies: British and Anglophone Cultures: Situation Comedy - Preoccupation with Class, Race, Gender, and other Forms of Difference
PS 2
2,5
wöch.
semestral
Englisch

Das Lernergebnis besteht darin, mit den Studierenden die Darstellung von Gesellschaftsschichten, Geschlechterrollen, ethnischer Herkunft und anderen Formen der Unterschiedlichkeit in den 'sitcoms' zu erarbeiten.

Dieser Kurs untersucht die historische und ideengeschichtliche Entwicklung von ’sitcoms’ als ein langlebiges Genre in Fernsehen und Radio. Das Hauptaugenmerk der Analyse liegt unter anderem auf den verschiedenen Typologien des Charakters, der Handlung, der Inszenierung und der Erzählstimmen wie auch auf der komplexen Verbindung zwischen sitcoms, Form und Kultur. Die Diskussion wird folgende Themen umfassen: Suburbanisierung, Häuslichkeit, Geschlechterrollen, die Repräsentation ethnischer Minoritäten und der Arbeiterklasse, ... (Fawlty Towers, Keeping Up Appearances, Father Ted, Men Behaving Badly, The Office, The Young Ones, Yes, Prime Minister/Yes, Minister, ...)

Vortragen, Gruppendiskussion, Präsentation

aktive Beteiligung, Diskussionen, Präsentation, Proseminararbeit

Kamm, Juergen and Birgit Neumann, eds. British TV Comedies: Cultural Concepts, Contexts and Controversies. Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2015.

Positive Beurteilung des Pflichtmoduls 19

Entspricht im Bachelorstudium "alt" (2009): PS 2: Critical Interfaces: British/Anglophone Cultures

Keine Entsprechung im Lehramtsstudium

Keine Pflichtlehrveranstaltung im Lehramtsstudium Englisch (344)

07.03.2016
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 07.03.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 14.03.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 04.04.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 11.04.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 18.04.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 25.04.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 02.05.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 09.05.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 23.05.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 30.05.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 06.06.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 13.06.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 20.06.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei
Mo 27.06.2016
12.00 - 13.30 40735 SR 40735 SR Barrierefrei