609373 English Literature and Culture: Canadian Stories of Migration
Sommersemester 2015 | Stand: 27.06.2017 | LV auf Merkliste setzenKultivierung eines differenzierten Verständnisses sowohl der Erfahrung von Migration an sich als auch des Phänomens der Migrationsliteratur
Einblick in die Geschichte der Emigration nach Kanada als Teil der Kolonisierugnsgeschichte des Landes aber auch seiner Identifikation als postkolonialer Staat
Übung vertiefender kritischer Lektüre von Erzähltexten
Canada ist ein klassisches Immigrationsland und versteht sich auch offiziell als ein solches. Daher ist es wenig überraschend das die demographischen Entwicklungen, die Kanadas Geschichte geprägt haben, auch ihren Niederschlag in der kanadischen Literatur gefunden haben. Wir werden uns mit früheren und neueren Erzählungen (d.h. Texten vom späteren 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart) von Personen unterschiedlicher kultureller Provenienz befassen, die nach Kanada ausgewandert sind, um dort ein neues Leben zu beginnen. Dabei werden wir uns vor allem mit in solchen Geschichten wiederkehrenden Themen und formalen Strukturen auseinandersetzen und diskutieren, inwiefern diese symptomatisch für die Erfahrung von Migration im Allgemeinen sind. Zentrale Schwerpunkte unserer kritischen Lektüre werden die Aspekte kultureller Pluralismus, Identität, Platz und Raum bilden.
hauptsächlich Diskussionen in der Klasse, Präsentationen von Studierenden, teilweise Vorlesung
kombiniert schriftlich und mündlich
Primärtexte werden in Form eines Readers zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt
Masterstudium: keine
Diplom- und Lehramtsstudium: abgeschlossener 1. Studienabschnitt
Entspricht im Lehramtsstudium (344): SE 2: English Literature and Culture
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 04.03.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 11.03.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 18.03.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 25.03.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 15.04.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 22.04.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 29.04.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 06.05.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 13.05.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 20.05.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 27.05.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 03.06.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 10.06.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 17.06.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei | |
Mi 24.06.2015
|
08.30 - 10.00 | 40134 40134 | Barrierefrei |