609451 British and/or Postcolonial Literature and Culture: Stiff Upper Lip? British Comic Fiction
Sommersemester 2017 | Stand: 13.12.2017 | LV auf Merkliste setzenStudierende werden lernen...
· Entwicklungen in der anglophonen Literatur im Laufe der Zeit zu verstehen und zu beschreiben, speziell unter dem Aspekt der komischen Erzählliteratur;
· Methoden der Literaturanalyse zu üben und zu beherrschen mit einem besonderen Fokus auf Erzählliteratur;
· Verschiedene Ausdrucksformen des Komischen in der Literatur zu analysieren;
· einen Text in seinem geschichtlichen Kontext einzuordnen und zu interpretieren;
Stiff Upper Lip? Es scheint, als wäre ein sehr besonderer Sinn für Humor nicht nur ein zentraler Bestandteil des britischen Alltags sondern auch der literarischen und kulturellen Produktionen. Im Laufe dieser Vorlesung werden wir versuchen, einen Überblick über die Entwicklungen im Bereich der komischen Literatur zu gewinnen, sowie die unterschiedlichen Formen der komischen Darstellung in ihrem historischen Kontext zu analysieren. Dabei werden wir uns unter anderem mit folgenden Aspekten beschäftigen:
· Geschichte der komischen Literatur
· Formen des komischen Ausdrucks
· Literaturanalyse
· Theorien des Komischen
· Komische Gattungen
- Vortrag
- Selbststudium
- Lektüre
- schriftliche Vorlesungsprüfung
- mündliche Leselistenprüfung
- wird bekanntgegeben
BA 2015: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 10
BA 2009: positive Beurteilung der Pflichtmodule 3 und 16
Entspricht im Bachelorstudium "alt" (2009): VO 2: British and/or Postcolonial Literary Studies + Reading List
Keine Entsprechung im Lehramtsstudium
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 16.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 23.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 30.03.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 06.04.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 27.04.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 04.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 11.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 18.05.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 01.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 08.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 22.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 4U102a 4U102a | Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
Do 29.06.2017
|
08.30 - 10.00 | 52U105 52U105 | Barrierefrei | ACHTUNG: SR 52U105 |
Do 28.09.2017
|
08.30 - 10.00 | 40406 40406 | Barrierefrei | 2. Prüfungstermin |
Mo 11.12.2017
|
08.30 - 10.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | 3. Prüfungstermin |
Mo 29.01.2018
|
08.30 - 10.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | 4.Prüfungstermin |