609786 Linguistics and Culture: Pragmatics and culture in English-speaking contexts
Wintersemester 2018/2019 | Stand: 07.02.2019 | LV auf Merkliste setzenDie Teilnehmenden an diesem Seminar werden ihr Wissen in Bereichen pragmatischer Sprachbeschreibung und –verwendung erweitern, besonders mit Hinblick auf cross- und interkulturelle Kommunikationsszenarien. Teilnehmende werden lernen, sich mit spezialisierter Literatur sowie den gängigen Theorien und Methoden im Feld kritisch auseinanderzusetzen.
Als diejenige Disziplin, die sich mit dem Zusammenspiel zwischen Bedeutung und Kontext befasst, basiert die Pragmatik nicht nur auf der (zum Teil) beschreibbaren linguistischen Ebene der Semantik, sondern geht vielmehr über sie hinaus: denken wir beispielsweise an konkrete Wortwahl im Kontext, Sprechakte oder Höflichkeitsstrategien in situationsspezifischer Sprachverwendung.
Solche Aspekte gewinnen umso mehr an Faszination, wenn wir eine solch pragmatische Perspektive in Bezug auf interkulturelle Szenarien einnehmen, wo Sprecher aus unterschiedlichen Kulturen und mit diversen kulturell-geprägten Erwartungen, Gewohnheiten und Normen miteinander kommunizieren. Wir werden uns auf solche Situationen konzentrieren, in welchen mindestens einer der Kommunikatoren kein Englisch-Muttersprachler ist: denn selbst wenn Sprecher in der Lage sind, auf Englisch miteinander zu kommunizieren, werden sie nichtsdestotrotz mit spezifisch-kulturellen Präsuppositionen in den Dialog eintreten, die wiederum potentiell zu Missverständnissen führen können – sogar mehr auf der interkulturellen Ebene als auch der sprachlichen.
Angeleitete und moderierte Befassung mit gängigen Theorien, Gruppenlektüre, Präsentation des eigenen Forschungsfortschritts, Diskussionen von konkreten Beispieltexten.
Erwartet wird regelmäßige Anwesenheit. Vor allem Anwesenheit in der ersten Sitzung ist obligatorisch. Zudem tragen zur positiven Bewertung bei: dem Grad des Studiums angemessene Sprachkompetenzen, aktive Mitarbeit in Diskussionen, regelmäßige Berichte über den eigenen Forschungsfortschritt, eine 20minütige Präsentation (inklusive Handout) und eine schriftliche Seminararbeit (siehe Stylesheet auf der Institutswebseite).
MA Lehramt: keine
MA 2009: keine
Lehramt "alt" (2001): abgeschlossener 1. Studienabschnitt
Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP in den verschiedenen Curricula des MA Anglistik und Amerikanistik und des Lehramtsstudiums Englisch ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Anglistik und Amerikanistik (Diplom) und Unterrichtsfach Englisch (Lehramt)
- Ergänzungen an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 02.10.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 09.10.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 16.10.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 23.10.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 30.10.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 06.11.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 13.11.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 20.11.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 27.11.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 04.12.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 11.12.2018
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 08.01.2019
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 15.01.2019
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 22.01.2019
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei | |
Di 29.01.2019
|
15.30 - 17.00 | 40735 SR 40735 SR | Barrierefrei |