609803 Grundlagen der Literaturwissenschaft
Wintersemester 2011/2012 | Stand: 13.06.2012 | LV auf Merkliste setzen609803
		Grundlagen der Literaturwissenschaft
		VO 2
		5
		wöch.
		semestral
		Deutsch
		Kenntnis von (literaturwissenschaftlichen) Forschungskategorien und von grundsätzlichen methodischen Ansätzen; Einblick in wichtige Literaturtheorien.
		Einführung in zentrale Fragestellungen, Themen und methodische Konzepte der Literaturwissenschaft, z.B. in Grundbegriffe wie „Literatur“, „Literaturkritik“, „Literaturwissenschaft“, „Literaturgeschichte“, „Text“, „Epoche“, „Nationalliteratur“ usw.; erste Informationen über Edition, Analyse und Interpretation, literaturwissenschaftliche Stilistik, Gattungslehre und literarische Übersetzung; Vertrautheit mit wichtigen Handbüchern.
		Die Vorlesung basiert auf dem Buch:
Mario Klarer. Einführung: Grundlagen der Literaturwissenschaft (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2010). Das Buch ist ab Ende Oktober im Buchhandel erhältlich
		Für den Großteil der Studienrichtungen der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät im 1. bzw. 2. Semester empfohlen.
-Anmeldungsvoraussetzung/en: keine
Beginn: 10. Oktober 2011
		Beginn: 10. Oktober 2011
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Sprachwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Slawistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Germanistik laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
- Bachelorstudium Translationwissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
| Gruppe 0 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| Mo 10.10.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 17.10.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 24.10.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 31.10.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 07.11.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 14.11.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 21.11.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 28.11.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 05.12.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 12.12.2011 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 09.01.2012 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 16.01.2012 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 23.01.2012 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | |
| Mo 30.01.2012 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | 1. Prüfungstermin | 
| Do 01.03.2012 | 10.00 - 11.30 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | 2. Prüfungstermin | 
| Mo 25.06.2012 | 10.15 - 11.45 | Hörsaal 4 Hörsaal 4 | Barrierefrei  Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte | 3. Prüfungstermin |