610006 PS American Literature: The Short Story Now

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 08.05.2023 LV auf Merkliste setzen
610006
PS American Literature: The Short Story Now
PS 2
2,5
wöch.
semestral
Englisch

Ziel dieses Kurses ist es, dass die Studierenden ein Verständnis für die Stellung der Kurzgeschichte in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur und der breiteren Kultur entwickeln, sich mit den aktuellen kritischen Debatten und Fragen zur zeitgenössischen Kurzgeschichte vertraut machen und die charakteristischen und besonderen formalen Qualitäten der Kurzgeschichte schätzen lernen.

Die Studierenden entwickeln ihre Fähigkeiten zum genauen Lesen belletristischer Werke und zur Literaturkritik/-theorie, während sie gleichzeitig ein kontextbezogenes Bewusstsein und Verständnis für Trends im zeitgenössischen amerikanischen Verlagswesen und deren Stellung im breiteren kulturellen Diskurs über Bildung, Unterhaltung, Aufmerksamkeit, Intellektualismus und Prestige entwickeln.

Die Studierenden werden im Laufe des Semesters eine Auswahl von amerikanischen Kurzgeschichten aus der Zeit nach 2000 lesen und diskutieren. Diese werden ein breites Spektrum an Stilen, Genres, Publikationskontexten und Autorenperspektiven abdecken. Die Autorenvielfalt des Feldes wird stark vertreten sein, mit Werken von afroamerikanischen, asiatischen, lateinamerikanischen, queeren und trans Autoren, so dass die Studierenden die Möglichkeit haben, darüber nachzudenken, wie die Diversifizierung des Verlagswesens die Kurzgeschichte prägt und in ihr zum Ausdruck kommt.

Die Studierenden werden auch Schlüsseltexte der Literaturkritik über den Stand der zeitgenössischen Kurzgeschichte lesen und diskutieren, um ihrer eigenen Lektüre einen wichtigen Kontext und ein besseres Verständnis zu verleihen. Die Studierenden halten Gruppenpräsentationen zu ausgewähltem kritischen Sekundärmaterial und erläutern die Argumente eines Aufsatzes oder Artikels vor ihren KommilitonInnen.

Im Laufe des Semesters werden die Studierenden die populäre Behauptung untersuchen, dass die amerikanische Kurzgeschichte derzeit eine Renaissance erlebt, sowie das damit verbundene Argument, dass die Kurzgeschichte für unsere heutige Zeit geeignet ist, weil wir zunehmend zeitarme, abgelenkte Leser sind, deren Aufmerksamkeitsspanne durch das digitale Zeitalter beeinträchtigt wurde. Die Studierenden werden auch untersuchen, wie die zeitgenössische amerikanische Kurzgeschichte durch radikale Veränderungen in der Verlagslandschaft geprägt wurde - weniger Massenzeitschriften, die Kurzgeschichten drucken, dafür mehr Online-Angebote. 

Die Studierenden werden der Frage nachgehen, ob die zeitgenössische Kurzgeschichte eine rassifizierte oder geschlechtsspezifische Form ist. Die jüngste Geschichte der Kurzgeschichte wird oft mit einer verspäteten kulturellen Diversifizierung des amerikanischen Verlagswesens in Verbindung gebracht - aber geht die Vielfalt der Autoren mit einer stilistischen, affektiven und thematischen Vielfalt einher? Die Studierenden werden beurteilen, ob es wiederkehrende Anliegen, Merkmale oder Haltungen gibt, die die zeitgenössische amerikanische Kurzgeschichte definieren.

Diskussion in der Klasse, Präsentation, Lektüre und schriftliche Aufgaben.

65% Aufsatz
25% Gruppenpräsentation
10% Seminarteilnahme

Eine Liste der zu lesenden Werke wird vor Beginn des Semesters verteilt und über OLAT zur Verfügung gestellt. Zu den Autoren, deren Werke voraussichtlich auf dem Lehrplan stehen werden, gehören Ling Ma, Brontez Purnell, Kristen Roupenian, Carmen Maria Machado, George Saunders und Anthony Veasna So. Es müssen keine Werke erworben werden; die Pflichtlektüre wird in PDF-Form über OLAT zur Verfügung gestellt.

BA (612): positiv absolviertes Pflichtmodul 10
BA Lehramt (457): positiv absolviertes Pflichtmodul 13

05.10.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 05.10.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 12.10.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 19.10.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 09.11.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 16.11.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 23.11.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 30.11.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 07.12.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 14.12.2023
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 11.01.2024
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 18.01.2024
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 25.01.2024
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei
Do 01.02.2024
13.45 - 15.15 40130 40130 Barrierefrei