610018 American Literature and Culture: The Evolution of the American Novel (I)
Wintersemester 2018/2019 | Stand: 07.02.2019 | LV auf Merkliste setzenDas Seminar bietet einen Überblick über den amerikanischen Roman von der Frühen Republik im späten 18. Jahrhundert bis zum Modernismus am Beginn des 20. Jahrhunderts.
Das Seminar bietet einen Überblick über den amerikanischen Roman von der Frühen Republik im späten 18. Jahrhundert bis zum Modernismus am Beginn des 20. Jahrhunderts. Es werden die wichtigsten Gattungen des Romans dieser Epochen behandelt. Dazu zählen sentimental, historical, gothic und epistolary novels, memoirs, the romance, new journalism, und die novel of manners. Die folgenden Romane bilden den Ausgangspunkt des Seminars: William Hill Brown, The Power of Sympathy (1789), Charles Brockden Brown, Edgar Huntly (1799), James Fenimore Cooper, The Last of the Mohicans (1826), Herman Melville, Typee: A Peep at Polynesian Life (1846), Nathaniel Hawthorne, The Scarlet Letter (1850), Henry David Thoreau, Walden; or, Life in the Woods (1854), Stephen Crane, The Red Badge of Courage (1895); Edith Wharton, The House of Mirth (1905).
Input des Lehrveranstaltungsleiters, Vorträge, Diskussion in der Gruppe
Aktive Teilnahme, eine Präsentation mit Diskussionsleitung und eine Seminararbeit im Umfang von 18-22 Seiten (MLA Style).
Studierende können bereits vor Kursbeginn mit dem Lehrveranstaltungsleiter mögliche Forschungsthemen für die Seminararbeit bzw. Diskussionsleitung besprechen.
Anmeldevoraussetzung/en im MA (812): keine, im Diplom- und Lehramtsstudium (343, 344): Abgeschlossener 1. Abschnitt
Entspricht im Diplomstudium (343): SE2: American Literature/Culture, im Lehramtsstudium (344): SE2: American Literature and Culture.
Aufgrund der substanziell unterschiedlichen Zuteilung von ECTS-AP im Studienplan Lehramtsstudium Englisch und der Curricula BA/MA Anglistik und Amerikanistik ergeben sich für diese Lehrveranstaltung unterschiedliche Anforderungen. Informationen hierzu erhalten Sie bei Beginn der Lehrveranstaltung durch die Lehrveranstaltungsleiterin/den Lehrveranstaltungsleiter.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Masterstudium Anglistik und Amerikanistik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Anglistik und Amerikanistik (Diplom) und Unterrichtsfach Englisch (Lehramt)
- Ergänzungen an der Universität Innsbruck (Anstelle der Wahlmodule Interdisziplinäre Kompetenzen und Individuelle Schwerpunktsetzung wählbar) (30 ECTS-AP)
- Fakultät für LehrerInnenbildung
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 01.10.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 08.10.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 15.10.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 22.10.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 29.10.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 05.11.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 12.11.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 19.11.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 26.11.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 03.12.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 10.12.2018
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 07.01.2019
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 14.01.2019
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 21.01.2019
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei | |
Mo 28.01.2019
|
13.45 - 15.15 | 40130 40130 | Barrierefrei |