611050 VU Bachelorarbeit I
Sommersemester 2022 | Stand: 17.01.2023 | LV auf Merkliste setzenMag. Frederique Beau Mag. Frederique Beau, +43 512 507 42020
Lic. Estefania Bournot Lic. Estefania Bournot
Mag. Angela Campisano, BA MA Mag. Angela Campisano, BA MA
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Paul Danler Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. Paul Danler, +43 512 507 42018
Mag. Dr. Doris Eibl Mag. Dr. Doris Eibl, +43 512 507 42014
Univ.-Prof. Mag. Dr. Claudia Jünke Univ.-Prof. Mag. Dr. Claudia Jünke, +43 512 507 42017
assoz. Prof. Mag. Dr. Christine Konecny assoz. Prof. Mag. Dr. Christine Konecny, +43 512 507 42031
assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth assoz. Prof. Mag. Dr. Carmen Konzett-Firth, +43 512 507 42010
Ornella Kraemer, MA Ornella Kraemer, MA
Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Eva Lavric Univ.-Prof. i. R. Mag. Dr. Eva Lavric
Claire Maillet, MA Claire Maillet, MA, +43 512 507 42021
Alfonso Merello-Astigarraga, MU Alfonso Merello-Astigarraga, MU, +43 512 507 42035
Serena Nacca, MA Serena Nacca, MA, +43 512 507 42025
Mag. Andrea Giuseppe Perone Mag. Andrea Giuseppe Perone, +43 512 507 42026
assoz. Prof. Mag. Mag. Dr. Dr. Julia Pröll assoz. Prof. Mag. Mag. Dr. Dr. Julia Pröll, +43 512 507 42016
Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader Univ.-Prof. Dr. Sabine Schrader, +43 512 507 42015
Marianne Toesca, MA Marianne Toesca, MA, +43 512 507 42023
Die Studierenden aus dem Bachelorstudium Französisch, Italienisch oder Spanisch verfassen im Rahmen dieser Lehrveranstaltung ihre BA-Arbeiten nach Curriculum 2015.
Thema der jeweiligen BA-Arbeiten
Individuelle Betreuung der Studierenden durch die betreuenden LV-Leiter*innen
Erstellen der BA-Arbeiten
Verpflichtende Zulassungsvoraussetzung ist das positiv absolvierte Pflichtmodul 9 sowie zusätzlich (je nach gewähltem Thema):
- bei einer Thematik aus dem Kompetenzbereich "Sprachwissenschaft" das Pflichtmodul 15,
- bei einer Thematik aus dem Kompetenzbereich "Literaturwissenschaft" das Pflichtmodul 18,
- bei einer Thematik aus dem Kompetenzbereich "Landes- und Kulturwissenschaft" das Pflichtmodul 20.
Die Studierenden werden gebeten, möglichst bald, spätestens aber in der zweiten Semesterwoche einen Betreuer / eine Betreuerin zu wählen und sich mit diesem / dieser in Verbindung zu setzen.
Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung wird erst dann bestätigt.
ACHTUNG: Diese Lehrveranstaltung richtet sich NICHT an Studierende des BA Lehramt!
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern