611108 Kulturwissenschaftliches Projektseminar A: EU-Projekt "VinoLingua"
Wintersemester 2010/2011 | Stand: 01.02.2011 | LV auf Merkliste setzen611108
Kulturwissenschaftliches Projektseminar A: EU-Projekt "VinoLingua"
PO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Erstellung von Lehrmaterialien für das Sprachlernen von Weinbauern
Wein verbindet Menschen und Kulturen. Dafür müssen sie aber auch miteinander reden können. Fremdsprachen werden für Weinbauern immer wichtiger, und die Romanistik Innsbruck unterstützt sie dabei. Wir haben ein EU-Projekt, bei dem es darum geht, Sprachlehr-Materialien für Weinbauern/-bäuerinnen zu erarbeiten
(für Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch).
Dafür ist die Kreativität unserer Studierenden gefragt!
Machen Sie mit, und lernen Sie:
wie man ein EU-Projekt beantragt und durchführt,
wie Weinbauern in Nord- und Südtirol, der Toskana, Burgund, Castilla y León reden,
wie man für eine bestimmte Zielgruppe Lernmaterialien bastelt,
wie man eine publikumswirksame Abschlussveranstaltung organisiert.
Projektseminar für alle RomanistInnen, aber auch für DolmetscherInnen u. Gäste.
Gruppenarbeit, Exkursion
Beginn: mit Semesterbeginn
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Translationwissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
- Romanistik (Diplom) und Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 06.10.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 20.10.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 27.10.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 03.11.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 10.11.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 17.11.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 24.11.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 01.12.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 15.12.2010
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 12.01.2011
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 19.01.2011
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 26.01.2011
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 02.02.2011
|
12.00 - 13.30 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei |