611117 Praktische Einführung i. d. franz. Literaturwissenschaft

Wintersemester 2003/2004 | Stand: 05.07.2004 LV auf Merkliste setzen
611117
Praktische Einführung i. d. franz. Literaturwissenschaft
PS 2
wöch.
semestral
keine Angabe
Hinführung auf die selbständige Lektüre, Interpretation und literarhistorische Einordnung von Texten der französischen Literatur sowie Hinführung zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten. Konkret konzipiert als Vorbereitung auf literaturwissenschaftliche Proseminare und weiterführende Lehrveranstaltungen.
Die LV gliedert sich in folgende inhaltliche Bereiche: 1. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Hinweise zum Arbeiten mit Literaturgeschichten, zum Recherchieren in Buch- und anderen Medien und zum Bibliographieren) 2. Einführung in die systematische Textlektüre 3. Einführung in die Textanalyse (Terminologie und Methodik der Analyse narrativer, dramatischer und lyrischer Texte) 4. Lektüre und Analyse konkreter Textbeispiele
Es soll möglichst viel unter aktiver Beteiligung und Mitarbeit der Studierenden erarbeitet werden und jeder oben beschriebenen inhaltlichen Bereiche in eine selbständig durchgeführte Aufgabe einmünden, i.e. eine exemplarische Literaturrecherche, ein zu einem Text erstelltes Lektüreblatt, eine "Mini-PS-Arbeit und ein "Mini-Referat".
Die unter dem Punkt "Methode" genannten vier selbständig durchgeführten Aufgaben bilden zugleich die Grundlage für die Benotung der Studierenden.Eine gesonderte Prüfung am Ende des Semesters ist nicht vorgesehen.
PFLICHTLEKTÜRE ZUM PS: 1. Anouilh, Jean: Antigone (=Fremdsprachentexte). Stuttgart: Reclam 1997. 2. Duras, Marguerite: Moderato cantabile (=Coll. "double", 2). Paris: Éds. de Minuit 2001. 3. Ausgewählte Gedichte (Louise Labé, Alphonse de Lamartine, Paul Verlaine; siehe Reader zur Leseliste) BEGLEITENDE PFLICHTLEKTÜRE Klinkert, Thomas: Einführung in die französische Literaturwissenschaft. Berlin: Erich Schmidt 2000. 96-196.
Beginn: mit Semesterbeginn
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 06.10.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 13.10.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 20.10.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 27.10.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 03.11.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 10.11.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 17.11.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 24.11.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 01.12.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 15.12.2003
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 12.01.2004
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 19.01.2004
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117
Mo 26.01.2004
11.00 - 12.30 40620 SR 40620 SR Barrierefrei 611117