611127 Gender Studies: Queeres Kino der Romania
Wintersemester 2010/2011 | Stand: 08.02.2011 | LV auf Merkliste setzen611127
Gender Studies: Queeres Kino der Romania
VU 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Einführung in die Gender Studies, in die Filmanalyse und in das zeitgenössische Kino der Romania
Queeres Kino ist vor allem in Spanien und Frankreich kein Randphänomen mehr, die Filme von P. Almodóvar, F. Ozon oder P. Chéreau füllen die Kinos und gewinnen internationale Preise. In Italien erobern sich Lesben, Schwule, Transsexuelle oder Transvestiten erst langsam die Leinwand, aber seit den Filmen von F. Özpetek sind auch sie im Kino angekommen. Welche Narrative werden gewählt, um queere Geschichte zu erzählen? Wie bedingen sie Gender und Filmgenre? Wie funktioniert die filmische Identitätslenkung? Gibt es nationale Spezifiken? Diese Fragen werden an ausgewählten, zeitgenössischen Beispielen aus Italien, Frankreich und Spanien diskutiert.
Bei allfälligen Fragen wenden Sie sich bitte an meine studentische Mitarbeiterin: kathrin.juen@student.uibk.ac.at
Aktive Mitarbeit, eine Filmanalyse (Referat), Essay
Eine Bibliographie wird Anfang des Semesters im Ecampus zur Verfügung gestellt.
Diese Veranstaltung beginnt ausnahmsweise erst am 13.10.2010!
Beginn: 13.10.2010
Beginn: 13.10.2010
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Translationwissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Sprachwissenschaft laut Curriculum 2010 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Italienisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Spanisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semster)
- Romanistik (Diplom) und Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt)
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 13.10.2010
|
15.30 - 17.00 | 40628 UR 40628 UR | Barrierefrei | |
Mi 20.10.2010
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 27.10.2010
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 03.11.2010
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 10.11.2010
|
15.30 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 17.11.2010
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 24.11.2010
|
15.30 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 01.12.2010
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei | |
Mi 15.12.2010
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Mi 12.01.2011
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal F Hörsaal F | ||
Mi 19.01.2011
|
15.30 - 17.00 | 50109/3 SR 50109/3 SR | Barrierefrei | |
Mi 26.01.2011
|
15.30 - 17.00 | Hörsaal 2 Hörsaal 2 | Barrierefrei | |
Mi 02.02.2011
|
15.30 - 17.00 | 50101/1 SR 50101/1 SR | Barrierefrei |