611151 Kulturstudien
Wintersemester 2014/2015 | Stand: 15.01.2015 | LV auf Merkliste setzen611151
		Kulturstudien
		VU 2
		5
		wöch.
		semestral
		Französisch
		kritische Auseinandersetzung mit historischen Quellen (Lieder, Plakat, Videos)
Chansons und Geschichte - Geschichte der Chansons
- Die Funktion der Chansons während der französischen Revolution
und ein paar Kinderlieder
 
- Das kulturelle Leben und die Medien in Frankreich während des Zweiten Weltkrieges.
 
die Kulturpolitik - die Sänger während des zweiten Weltkrieges (Kollaboration und Résistance) - Die Medien und ihre Rolle
- Bekannte Sänger (Georges Brassens, Barbara, Jacques Brel, Renaud,...)
 
- Wöchentliche Hausübungen, die als Arbeitsgrundlage für die nächste LV dienen: - Analyse von Chansons und Lektüre von Dokumenten ( Antwort auf Fragen )
 - Diskussion
 
- wöchentliche Überprüfung der Hausübungen durch Fragen (mündlich)
 - Abgabe der Hausübungen in schriftlicher Form (1 Mal im Semester)
 - Abschlussklausur
 
am Anfang des Semesters verteilt
- Die LV beginnt in der 2. Woche! Die 1. Woche gilt als Prüfungstermin für das Sommersemester 2014.
 
02.10.2014
		- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
 - Bachelorstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
 - Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001
 
| 
						 Gruppe 0 
					 | 
					||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Uhrzeit | Ort | ||
| 
							 Do 02.10.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 09.10.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 16.10.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 23.10.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 30.10.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 06.11.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 13.11.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 20.11.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 27.11.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 04.12.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 11.12.2014 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 08.01.2015 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 15.01.2015 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 22.01.2015 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
| 
							 Do 29.01.2015 
						 | 
						15.30 - 17.00 | 4U102a 4U102a | 
							Barrierefrei
							 Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
						 | 
						|
