611155 Kulturwissenschaftliches Projektseminar A: Wie Schüler/innen Französisch sprechen lernen: empirische, qualitative Spracherwerbsforschung kennenlernen und mitgestalten
Sommersemester 2014 | Stand: 17.06.2014 | LV auf Merkliste setzenKenntnisse und Kompetenzen in empirischer sprachwissenschaftlicher Forschung
In diesem Projektseminar können Studierende (Französisch Lehramt, Diplom, BA) lernen, wie eine empirische, qualitative linguistische Studie im Bereich Spracherwerb konzipiert und ausgeführt wird. Sie erfahren aus und in der Praxis, wie sich die Arbeit mit beforschten Personen gestaltet, wie mit Datenschutz und anderen forschungsethischen Fragen umgegangen wird, aber auch wie Forschungsprojekte finanziert werden (können).
Die Studierenden wirken gleichzeitig aktiv mit an einem laufenden Forschungsprojekt, das die Entwicklung der Interaktionskompetenz mehrsprachiger Französischlerner/innen in einer Longitudinalstudie untersucht. Sie lernen verschiedene theoretische Ansätze und Methoden zur qualitativen Beforschung von Spracherwerbsphänomenen kennen, besonders aber die ethnomethodologisch-konversationsanalytische Gesprächsforschung sowie die Theorie der komplexen, dynamischen Systeme.
Aus praktischer Sicht werden sich die Studierenden technische Fertigkeiten im Umgang mit Geräten und Software für Video- und Audioaufnahmen aneignen. Sie werden auch lernen, Aufnahmeinventare von Videosequenzen zu verfassen und in einem Transkriptionseditor detaillierte Transkripte anzufertigen.
Schließlich werden die Studierenden Gelegenheit haben, im Rahmen von sogenannten Datensitzungen mit FachkollegInnen der Projektleiterin die praktische Analysearbeit der Gesprächsforschung aus erster Hand zu erleben und daran mitzuwirken.
Teilweise Lehrervortrag und Gruppenarbeit zur Erarbeitung von grundlegenden Kenntnissen, sowie zur Diskussion und Analyse. Teilweise auch Einzelarbeit. Vor allem aber praktische Anwendung mit Aufnahmegeräten, Transkriptionssoftware etc.
aktive Mitarbeit im Unterricht und bei der Forschungsarbeit im Feld, Anfertigen von Aufnahmeinventaren und mindestens einer vollständigen Transkriptsequenz
Bitte besorgen Sie sich folgende Literatur (einige Exemplare werden für die STUDIA Buchhandlung im Bruno-Sander-Haus bestellt werden):
Gülich, Elisabeth / Mondada, Lorenza (2008): Konversationsanalyse. Eine Einführung am Beispiel des Französischen. Tübingen: Niemeyer
ACHTUNG: Lehrveranstaltung teilweise geblockt (3-Stunden-Einheiten am Freitag Nachmittag)
Zusätzlich, und in Absprache mit den Teilnehmer/innen, gelegentliche Anwesenheit bei Filmaufnahmen im Schulunterricht erforderlich (Zeiten variabel). Dies wird im Detail in der ersten Sitzung besprochen werden.
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Bachelorstudium Translationswissenschaft laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Bachelorstudium Französisch laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Romanistik (Diplom), Unterrichtsfach Französisch, Italienisch, Spanisch (Lehramt) gemäß den Studienplänen 2001
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 07.03.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Fr 14.03.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Fr 28.03.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Fr 04.04.2014
|
12.00 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 10.04.2014
|
09.00 - 16.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 11.04.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 08.05.2014
|
09.00 - 12.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 09.05.2014
|
12.00 - 13.30 | 40620 SR 40620 SR | Barrierefrei | |
Fr 09.05.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 15.05.2014
|
09.00 - 12.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 16.05.2014
|
12.00 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 22.05.2014
|
09.00 - 12.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 23.05.2014
|
12.00 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Fr 06.06.2014
|
09.00 - 12.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 06.06.2014
|
12.00 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 12.06.2014
|
09.00 - 12.00 | Studio A Studio A | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2014
|
12.00 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Fr 13.06.2014
|
13.00 - 15.15 | 40832 SR 40832 SR | Barrierefrei | |
Fr 20.06.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Di 24.06.2014
|
12.00 - 13.45 | HS I (Theologie) HS I (Theologie) | Barrierefrei | |
Fr 27.06.2014
|
12.00 - 13.30 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei |