611178 UE Grammatik und Wortschatz Französisch 4 (B2+)
Wintersemester 2022/2023 | Stand: 14.06.2022 | LV auf Merkliste setzenAufarbeitung in kontextualisierter Form von grammatischen und stilistischen Schwerpunkten auf dem Niveau B2+ (GERS), Erweiterung des Wortschatzes zu den Themenbereichen dieses Niveaus.
Der folgende Inhalt wird im Kontext erarbeitet (Literatur, Presse, Fachtexte) : - Articulations logiques (cause, conséquence, but, opposition, concession, hypothèse, condition) - Modes (indicatif, conditionnel, subjonctif, infinitif) - Temps du passé, expression du temps - Participe présent, gérondif, adjectif verbal - Tournures passives - Discours indirect - Groupe nominal (déterminants, prépositions, indéfinis, pronoms, comparaison), nominalisation.
- Erläuterungen zur Theorie - Textlektüre und -analyse - Verfassung von kleinen Texten - Diverse Übungstypen.
- Aktive Mitarbeit im Unterricht
- Wöchentliche Hausübungen
- 2 Prüfungen*
*Erste Prüfung enthält Wiederholungen des Niveaus B2 (Französisch 2: Grammatik und Wortschatz): temps du passé, expression du temps, pronoms personnels/relatifs/interrogatifs, négation, discours direct/indirect, voix active/passive, articulations logiques.
Fortführung von:
- Grammaire progressive du français, niveau perfectionnement, avec 600 exercices, CLE International, 2012.
- Grammaire progressive du français, niveau perfectionnement, corrigés.
- Nouvelle Grammaire du français, Cours de Civilisation Française de la Sorbonne, Paris, Hachette FLE, 2004.
Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert.
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 06.10.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 13.10.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 20.10.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 27.10.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 03.11.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 10.11.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 17.11.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 24.11.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 01.12.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 15.12.2022
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 12.01.2023
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 19.01.2023
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 26.01.2023
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei | |
Do 02.02.2023
|
13.45 - 15.15 | 40801 SR 40801 SR | Barrierefrei |