611224 Italienenbezogene Fragestellungen in Literatur und anderen Kunstformen

Wintersemester 2014/2015 | Stand: 25.04.2016 LV auf Merkliste setzen
611224
Italienenbezogene Fragestellungen in Literatur und anderen Kunstformen
VO 2
2,5
Block
jährlich
Deutsch

Oper & Literatur im Otto/Novecento

Die Oper gehört seit dem 17. Jahrhundert fest zum italienischen Literaturkanon, im Otto/Novecento ist die intermediale Kunstform dann untrennbar mit dem Risorgimento und der Suche nach einer nationalen Identität verknüpft. Die Vorlesung wird sich auf wichtige Librettisten, Komponisten, Werke und Tendenzen aus diesen beiden Jahrhunderten konzentrieren, zur Sprache kommen u. a. so bekannte Künstler wie Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Gioachino Rossini, Gaetano Donizetti und Giacomo Puccini.

Das genaue Programm der Vorlesung wird in der ersten Sitzung besprochen, ebenso Hinweise zur Sekundärliteratur.

16.10.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 16.10.2014
16.00 - 19.00 40112 40112 Barrierefrei
Do 13.11.2014
16.00 - 19.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 11.12.2014
16.00 - 19.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 08.01.2015
16.00 - 20.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 15.01.2015
16.00 - 20.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei
Do 22.01.2015
16.00 - 20.00 40901 SR 40901 SR Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Mi 18.02.2015
15.00 - 18.00 Hörsaal 3 Hörsaal 3 Barrierefrei 2. Prüfungstermin