611262 UE Korrektive Phonetik (B1 & B2): Italienisch

Sommersemester 2024 | Stand: 10.04.2024 LV auf Merkliste setzen
611262
UE Korrektive Phonetik (B1 & B2): Italienisch
UE 2
1
wöch.
semestral
Italienisch

OBIETTIVI DEL CORSO

  • rendere gli studenti consapevoli del ruolo che la pronuncia e soprattutto l´intonazione giocano nella comunicazione.

  • sistematizzazione delle conoscenze degli studenti sulla fonetica italiana (vocali aperte e chiuse- consonanti sorde o sonore / geminate).

  • affinare le capacità di pronuncia attraverso esercizi di riconoscimento e discriminazione, rendere gli studenti consapevoli delle diverse tonie.

  • imparare ad impiegare l´intonazione in senso espressivo per comunicare stati d´animo ed emozioni.

KURSZIELE

die Studierende auf di Rolle aufmerksam machen, die die Ausprache und die Intonation in der kommunikation spielen.

Systematisierung der Kenntnisse der Studenten über die italienische Phonetik (offener und geschlossener Gesang - taub oder klanglich / Twinned Konsonanten).

Ihre Aussprache durch Erkennungs - und Diskriminierungsübungen zu verbessern, die Studierende auf die verschiedene Tonika aufmerksam zu machen.

Lernen, die Intonation im expressiven Sinne zu nutzen, um Stimmungen und Emotionen zu vermitteln.

- il sistema vocalico

- il sistema consonantico

- l´accento di parola e di frase

- l´intonazione ed enfasi

 - das Sprachsystem

- das konsonantische System

- der Akzent von Wort und Satz

- Intonation und Betonung

Metodo interattivo grazie anche all´uso del computer.

Esercitazioni sia in gruppo che individuali nell´ascolto e nella lettura.

Interaktives Verfahren dank der Nutzung des Computers.

Gruppen- und Einzelübungen im Hören und Lesen.

Brevi verifiche di comprensione orale durante il corso. Verifica finale di comprensione orale.

Kurze mündliche Verständnisprüfungen während des Kurses. Endkontrolle des mündlichen Verständnisses.

Il materiale verrà fornito di volta in volta dal docente e reso disponibile tramite OLAT oppure fotocopie.

Das Material wird vom Dozent zur Verfügung gestellt und durch OLAT oder Fotokopien zur Verfügung gestellt.

Das Modul Italienisch 1 besteht aus drei Kursen: UE Italienisch 1: Grammatik und Wortschatz (B1+), UE Lesen/Schreiben 1 (B1+), UE Korrektive Phonetik (B1 & B2). Laut Studienplan gibt es für diese Kurse keine speziellen Voraussetzungen, allerdings ist ihre Belegung erst dann ratsam, wenn Sie bereits über Sprachkenntnisse auf Niveau B1 des GERS verfügen.

ACHTUNG: Die erste Semesterwoche stellt eine Oreintierungswoche dar, in der über den Ablauf der Sprachkurse informiert und diskutiert wird, ob die vorhandenen Sprachniveaus der angemeldeten Studierenden für den Modulbesuch ausreichend sind bzw. falls nein, wie die erforderlichen kenntisse am besten nachgeholt werden können. 

Il corso comincerà durante la prima settimana del semestre.

Die Lehrveranstaltung beginnt in der ersten Semesterwoche.

ACHTUNG: Die Kurse des Moduls starten in der ersten Semesterwoche. Diese stellt eine Orientierungswoche dar, in der über den Ablauf der Sprachkurse informiert und diskutiert wird, ob die vorhandenen Sprachniveaus der angemeldeten Studierenden für den Modulbesuch ausreichend sind bzw. falls nein, wie die erforderlichen Kenntnisse am besten nachgeholt werden können.

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 06.03.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 13.03.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 20.03.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 10.04.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 17.04.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 24.04.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 08.05.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 15.05.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 22.05.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 29.05.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 05.06.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 12.06.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 19.06.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei
Mi 26.06.2024
13.45 - 15.15 60107 60107 Barrierefrei